Boswiler Sommer - DREIGESTIRN
Datum, Zeit und Ort
Alte Kirche
Flurstrasse 21
5623 Boswil
Öffnung Kasse: 10:00 Uhr
Türöffnung: 09:45 Uhr
Saaleinlass: 10:45 Uhr
Diana Ketler Klavier
Suyeon Kang Violine
Stefan Tarara Violine
Timothy Ridout Viola
Anna Brugger Viola
Flurin Cuonz Violoncello
Clara Josephine Schumann geb. Wieck (1819–1896)
4 Pièces fugitives op. 15 Impromptu E-Dur für Klavier
Robert Schumann (1810–1856)
Violinsonate d-Moll op. 121
Johannes Brahms (1833–1897)
Klarinettenquintett h-Moll op. 115
für Viola und Streichquartett
Kein Sternenbild leuchtete heller.
Wenn sich drei derart begabte Menschen nahe kommen, sich hoch achten und gegenseitig inspirieren, dann bestimmte Fortuna nicht nur die Lebensgeschichte von Clara Wieck, Robert Schumann und den jungen Johannes Brahms, auch die Nachwelt schöpft aus den Schätzen ihres kompositorischen Erbes.
Die Geschichte von Brahms, zwanzig Jahre jünger als Schumann, ist eine voller Bewunderung, Erwartung, Verlust und Sehnsucht. Schumann sah in Brahms das herausragende Talent seiner Generation, Schumanns Frau Clara Wieck wohl etwas mehr. Aber vieles bleibt Geheimnis und Imagination. Die Musik des genialen Dreigestirns überdauerte zuerst Robert, der früh und umnachtet starb, Wieck wurde zur gefeiertsten Musikerin ihrer Zeit und Brahms neben Wagner zum Fixtstern aller Musikenthusiasten.
Unsere Tages Bowl: Chili Bowl
Hackfleisch vom Rind, Tomaten, schwarze Bohnen, Champignons, Peperoni, Mais-/Chiliflocken, Süsskartoffel, saurer Halbrahm, Reis
Programm
Clara Schumann 4 Pièces fugitives op. 15 |
Clara Schumann Impromptu |
Robert Schumann Violinsonate |
Johannes Brahms Klarinettenquintett |
Preise
Kat. A | Kat. B | Kat. C | |
Normalpreis | 65.00 | 55.00 | 0.00 |
Stud./Lernende | 35.00 | 25.00 | 10.00 |
Förderverein | 60.00 | 50.00 | 35.00 |