Olivia Vermeulen Mezzosopran
Benedict Klöckner Violoncello
Timothy Ridout Viola
James Baillieu Klavier
CHAARTS
Gábor Takács-Nagy Leitung
Hector Berlioz (1803–1869)
Les nuits d'été op. 7 für Stimme und Ensemble
Franz Schubert (1797–1828)
Auf dem Strome E-Dur D 943
für Stimme, Violoncello und Klavierfür Klavier
Johannes Brahms (1833–1897)
Zwei Lieder op. 91
für Stimme, Viola und Klavier
Johann Nepumuk Hummel (1778–1837)
Potpourri - Fantasie
für Viola und Ensemblefür Ensemble
Mein Schicksal war es wert, beneidet zu werden.
Und für so ein schönes Schicksal,
Hätten viele ihr Leben gegeben -
Denn mein Grab ist auf deiner Brust,
Und auf dem Alabaster, wo ich liege,
Ein Dichter mit einem Kuss
geschrieben: Hier liegt eine Rose
Um die mich jeder König beneiden wird.
(aus Le nuit d'ete)
Das Leben ist in Bewegung, es spült gleich einem Strom Suchende zueinander, treibt Liebende von sich fort und hält inne auf tränenbenetzten oder rot glühenden Wangen. Im poetischsten Programm des Boswiler Sommers ist erstmals die fantastische Mezzo-Sopranistin Olivia Vermeulen zu hören. In Berlioz Sommernacht spinnen sich romantische Liebesgedichte zu schönster Musik weiter, wunderbar passend zu dem kaum gespielten Lied von Schubert Auf dem Strome, in dem Sängerin und Cello ein Liebesduett singen. In goldenen Abendschein getaucht scheinen die beiden Lieder von Brahms, hier tritt die Viola an die Seite der Sängerin. Hummels Fantasia ist ein Paradestück konzertanter Lebenslust, ganz ohne Schmerz.
Unsere Tages-Bowl: Mezze Bowl
Falafel, Ofenranden, Peperoni, Couscous, Zwiebel , Pickels, Randenhumus, Zucchetti, Pfirsich, griechisches Joghurt
|
Hector Berlioz Le nuits d eté |
Franz Schubert Auf dem Strome |
Johannes Brahms Zwei Lieder |
Johann Nepomuk Hummel Potpurri - Fantasie |
Kat. A | Kat. B | Kat. C | |
Normalpreis | 65.00 | 55.00 | 40.00 |
Stud./Lernende | 35.00 | 25.00 | 10.00 |
Förderverein | 60.00 | 50.00 | 40.00 |
Bitte wählen Sie Ihren Sitzplatz direkt im Saalplan aus.