Datum | 24.08.1999 19:30 |
---|---|
Event | 4. Sinfoniekonzert |
Festival | IMF |
Location | KKL |
Orchester/Ensemble |
Orchestre Revolutionnaire et Romantique Monteverdi Choir Zürcher Sängerknaben |
---|---|
Dirigent | Gardiner Sir John Eliot |
Solisten |
von Aarburg Alphons Choreinstudierung Martinpelto Hillevi Sopran I (Gretchen) Persson Miah Sopran II (Sorge, Engel) Denley Catherine Mezzosopran (Marthe, Mater Gloriosa) Davislim Steve Tenor (Ariel, Pater Ecstaticus) Henschel Dietrich Bariton (Faust, Pater Seraphicus, Dr. Marianus) Beesley Mark Bass (Mephistopheles, Böser Geist, Pater Profundus) |
Komponist | Schumann Robert (1810–1856) |
---|---|
Werk | Szenen aus Goethes «Faust» |
Entstehung | |
Sätze |
Ouvertüre Erste Abteilung Szene im Garten Gretchen vor dem Bild der Mater Dolorosa Szene im Dom Zweite Abteilung Ariel. Sonnenaufgang Mitternacht Fausts Tod Dritte Abteilung: Fausts Verklärung Waldung, sie schwankt heran Ewiger Wonnebrand Wie Felsenabgrund mir zu Füssen Gerettet ist das edle Glied Hier ist die Aussicht frei Dir, der Unberührbaren Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis |
Dauer | 1:50 |