| Datum | 20.08.2005 18:30 |
|---|---|
| Event | Sinfoniekonzert 7 |
| Festival | Sommer |
| Location | Konzertsaal |
| Orchester/Ensemble | LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA |
|---|---|
| Dirigent | Claudio Abbado |
| Solisten |
Thomas Quasthoff Bariton (Schubert) Rachel Harnisch Sopran I Juliane Banse Sopran II Susanne Otto Alt Marek Torzewski Tenor Caroline Chaniolleau Sprecherin Mathias Jung Sprecher Jacques Zoon Flöten Manfred Preis Klarinetten Robin Haggart Tuba, Euphonium Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung des Südwestrundfunks e.V. Freiburg i.Br. Elektronische Realisation André Richard, Joachim Haas Klangregie |
| Komponist | Franz Schubert (1797–1828) |
|---|---|
| Werk | Sieben Lieder für Bariton und Orchester • Tränenregen D 795/Nr. 10 aus «Die schöne Müllerin» (orchestriert von Anton Webern) • Der Wegweiser D 911/Nr. 20 aus «Winterreise» (orchestriert von Anton Webern) • Du bist die Ruh’ D 776 (1823) (orchestriert von Anton Webern) • Prometheus D 674 (orchestriert von Max Reger) • Memnon D 541 (orchestriert von Johannes Brahms) • An Schwager Kronos D 369 (orchestriert von Johannes Brahms) • Erlkönig D 328 (orchestriert von Max Reger) |
| Opus | D 776 |
| Entstehung | 1823 |
| Imprimat | 1 |