Datum | 03.09.2006 19:30 |
---|---|
Event | Sinfoniekonzert 18 |
Festival | Sommer |
Location | Konzertsaal |
Orchester/Ensemble |
The Cleveland Orchestra Lucerne Festival Academy Vocalists Mozart Ensemble Luzern |
---|---|
Dirigent | Franz Welser-Möst |
Solisten |
Daniel Reuss Einstudierung) Richard Sutliff (Ersatz für Renato Bruson) Bariton (Sir John Falstaff) Twyla Robinson Sopran (Mrs. Alice Ford) Simon Keenlyside Bariton (Ford, Alice’s Ehemann) Cinzia Forte Sopran (Nannetta, ihre Tochter) Cataldo Caputo Tenor (Fenton) Felicity Palmer Mezzosopran (Mistress Quickly) Scott Scully Tenor (Bardolfo) Kelley O’Connor Mezzosopran (Mrs. Meg Page) Max René Cosotti Tenor (Dr. Caius) Ain Anger Bass (Pistola) Andreas Zimmermann Regie |
Komponist | Giuseppe Verdi (1813–1901) |
---|---|
Werk | Falstaff Commedia lirica in 3 Akten Libretto von Arrigo Boito nach The Merry Wives of Windsor und King Henry IV von William Shakespeare (halbszenische Aufführung) Ort und Zeit: Windsor, während der Regentschaft Henry IV. von England |
Entstehung | |
Sätze |
• Erster Akt 1. Teil: Im Innern des Gasthauses «Zum Hosenbunde» 2. Teil: Im Garten des Fords • Zweiter Akt 1. Teil: Im Innern des Gasthauses «Zum Hosenbunde» | Pause 2. Teil: Ein Saal im Hause der Fords • Dritter Akt 1. Teil: Ein kleiner Platz 2. Teil: Im Park von Windsor | Mit deutscher Übertitelung |
Imprimat | 12 |