Datum | 15.09.2008 19:00 |
---|---|
Event | Musiktheater 6 |
Festival | Sommer |
Location | Luzerner Saal |
Orchester/Ensemble | Freiburger Barockorchester |
---|---|
Dirigent | Attilio Cremonesi |
Solisten |
Joachim Schloemer Regie und Choreographie Jens Kilian Bühne Dagmar Morell Kostüme Markus Bönzli Lichtdesign Henning Bey und Katrin Zagrosek Dramaturgie Robin Johannsen Konstanze Lini Gong Blonde Johannes Chum Belmonte Eberhard Francesco Lorenz Pedrillo Raphael Sigling (Ersatz für Andreas Hörl) Osmin Marianne Hamre Bassa Selim Murielle Elizéon, Clint Lutes, Graham Smith, Alice Gartenschläger und Tommy Noonan Tänzer Murat Coskun Perkussion Johannes Kasperczyk Produktionsleitung Ursula Freiburghaus Projektleitung Alexander Albiker Werkstättenleitung Reinhold Jentzen Technische Leitung Christian Schilling Maske Dominik Hormuth Musikalische Assistenz Petra Deissler-Benoit Inspizienz Jennifer Grissette und Julia Hübner Regieassistenz Moritz Jüdes Bühnenbildassistenz Franziska Jacobsen Kostümassistenz Madelaine Reiner Regiehospitanz Veronika Feist Kostümhospitanz |
Komponist | Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791) |
---|---|
Werk | «Die Entführung aus dem Serail» KV 384 (1782) Singspiel von Johann Gottlieb Stephanie d.J. nach dem Libretto von Christoph Friedrich Bretzner zu der Operette «Bellmont und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail» Gesprochene Dialoge neu bearbeitet und ergänzt von Joachim Schloemer Musikalische Improvisationen von Murat Coskun und dem Freiburger Barockorchester Neuinszenierung Eine Produktion von LUCERNE FESTIVAL, Theater Freiburg, pvc Tanz Freiburg Heidelberg in Koproduktion mit dem Festspielhaus St. Pölten |
Opus | KV 384 |
Entstehung | 1782 |
Imprimat | 3 |