Datum | 21.03.2010 18:30 |
---|---|
Event | Chorkonzert 1 |
Festival | Ostern |
Location | Konzertsaal |
Orchester/Ensemble |
Concentus Musicus Wien Arnold Schoenberg Chor (Einstudierung: Erwin Ortner) |
---|---|
Dirigent | Nikolaus Harnoncourt |
Solisten |
Arnold Schoenberg Chor (Einstudierung: Erwin Ortner) Daniela Fally Sopran | Seraph Herbert Lippert Tenor | Jesus Ruben Drole Bass | Petrus Chorsolisten: Esther Jerg (Sopran) | Johanna Aschenbrenner (Alt) |
Komponist | Ludwig van Beethoven (1770–1827) |
---|---|
Werk | Trauerkantate auf den Tod Kaiser Josephs II. WoO 87 (1790) für Solostimmen, Chor und Orchester |
Opus | WoO 87 |
Entstehung | 1790 |
Sätze |
• Chor und Soli: «Tot! stöhnt es durch die öde Nacht» • Rezitativ (Bass): «Ein Ungeheuer, sein Name Fanatismus» • Arie (Bass): «Da kam Joseph» • Arie (Sopran) mit Chor: «Da stiegen die Menschen an’s Licht» • Rezitativ (Sopran): «Er schläft, von den Sorgen seiner Welten entladen» • Arie (Sopran): «Hier schlummert seinen stillen Frieden der grosse Dulder» • Chor und Soli: «Tot! stöhnt es durch die öde Nacht» |
Imprimat | 3 |