Datum | 21.03.2010 18:30 |
---|---|
Event | Chorkonzert 1 |
Festival | Ostern |
Location | Konzertsaal |
Orchester/Ensemble |
Concentus Musicus Wien Arnold Schoenberg Chor (Einstudierung: Erwin Ortner) |
---|---|
Dirigent | Nikolaus Harnoncourt |
Solisten |
Arnold Schoenberg Chor (Einstudierung: Erwin Ortner) Daniela Fally Sopran | Seraph Herbert Lippert Tenor | Jesus Ruben Drole Bass | Petrus |
Komponist | Ludwig van Beethoven (1770–1827) |
---|---|
Werk | Christus am Ölberge op. 85 (1803, rev. 1804) Oratorium für drei Solostimmen, Chor und Orchester |
Opus | op. 85 |
Entstehung | 1803, rev. 1804 |
Sätze |
• Introduzione. Grave – Adagio Rezitativ (Jesus): «Jehova, du mein Vater!» Arie (Jesus): «Meine Seele ist erschüttert» • Rezitativ (Seraph): «Erzittre, Erde, Jehova’s Sohn liegt hier!» Arie (Seraph, Chor der Engel): «Preist des Erlösers Güte» • Rezitativ (Jesus, Seraph): «Verkündet, Seraph, mir dein Mund Erbarmen» Duett (Jesus, Seraph): «So ruhe denn mit ganzer Schwere» • Rezitativ (Jesus): «Willkommen, Tod» Chor der Krieger: «Wir haben ihn gesehen» • Rezitativ (Jesus): «Die mich zu fangen ausgezogen sind» Chor der Krieger, Chor der Jünger: «Hier ist er, der Verbannte» • Rezitativ (Petrus, Jesus): «Nicht ungestraft soll der Verweg’nen Schar» Terzett (Petrus, Jesus, Seraph): «In meinen Adern wühlen unbändig Zorn und Wut» Chor der Krieger, Chor der Jünger, Jesus: «Auf, auf! Ergreifet den Verräter» Chor der Engel: «Welten singen Lob und Ehre» |
Imprimat | 3 |