| Datum | 17.08.2013 11:00 |
|---|---|
| Event | Moderne 1 |
| Festival | Sommer |
| Location | Schüür |
| Orchester/Ensemble | |
|---|---|
| Dirigent | Titus Engel |
| Solisten |
Karl-Heinz Brandt Sprecher Clara Meloni, Anne-May Krüger und Ruth Rosenfeld Gesang Steamboat Switzerland: Dominik Blum Hammond-Orgel | Marino Pliakas E-Bass | Lucas Niggli Schlagzeug Wojciech Garbowski und Ekkehard Windrich Violine Jennifer Anschel Viola Elena Cheah Violoncello Brian Archinal Perkussion Louisa Marxen, Julien Mégroz und Daniel Stalder Marschtrommel Gerd Rische Elektronik Marie-Thérèse Jossen und Georges Delnon Szenische Realisierung Cornelia Schmidt Regieassistenz Mark Sattler Produktionsleitung Katharina Christen Produktionsassistenz Sébastien Naves Ton Sebastian Dieringer Licht Madleina von Reding Maske |
| Komponist | Michael Wertmüller (*1966) |
|---|---|
| Werk | Anschlag (2012/13) Text von Lukas Bärfuss Auftragswerk von LUCERNE FESTIVAL mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia Uraufführung |
| Entstehung | 2012/13 |
| Sätze |
• Vom Wandel • Der Ursprung • Ein kleines Lied für Zwischendurch • Die Ballade vom Tod der Frau von Lamballe (nach Jules Michelet) • Sans doute (nach Saint-Just) • It really took time (nach Linda Lovelace) • Für immer erlöst (nach der Baghavad Gita¯) • L’écoulement (nach Jean-Paul Marat) • Sektio (nach Albrecht von Haller) • Und noch ein kleines Lied für Zwischendurch • Die Vollendung • Big Chill |
| Imprimat | 2 |