| Datum | 02.09.2014 19:30 |
|---|---|
| Event | Sinfoniekonzert 16 |
| Festival | Sommer |
| Location | Konzertsaal |
| Orchester/Ensemble | Berliner Philharmoniker |
|---|---|
| Dirigent | Simon Rattle |
| Solisten |
| Komponist | Igor Strawinsky (1882–1971) |
|---|---|
| Werk | L’Oiseau de Feu (1909/10) Märchenballett in zwei Bildern |
| Entstehung | 1909/10 |
| Sätze |
• Introduktion • Erstes Bild: Kaschtschejs Zaubergarten | Erscheinen des Feuervogels, verfolgt von Iwan Zarewitsch | Tanz des Feuervogels | Iwan Zarewitsch nimmt den Feuervogel gefangen | Bitten des Feuervogels | Erscheinen der dreizehn verzauberten Prinzessinnen | Spiel der Prinzessinnen mit den goldenen Äpfeln (Scherzo) | Plötzliches Erscheinen von Iwan Zare- witsch | Der Reigen der Prinzessinnen | Tagesanbruch | Iwan Zarewitsch dringt in den Palast des Kaschtschej ein | Zauber-Carillon; Erscheinen der ungeheuren Wächter des Kaschtschej; Gefangennahme des Iwan Zarewitsch | Erscheinen des Unsterblichen Kaschtschej | Zwiesprache des Kaschtschej mit Iwan Zarewitsch | Fürbitten der Prinzessinnen | Erscheinen des Feuervogels | Kaschtschejs Gefolge tanzt, verzaubert vom Feuervogel | Höllentanz der Untertanen des Kaschtschej | Wiegen- lied (Der Feuervogel) | Kaschtschejs Erwachen | Kaschtschejs Tod | Tiefe Finsternis • Zweites Bild: Kaschtschejs Palast und seine Zauberwelt versinken; die versteinerten Ritter kehren ins Leben zurück; Danksagung |
| Imprimat | 4335 |