| Datum | 22.08.2015 16:00 |
|---|---|
| Event | Moderne 3 |
| Festival | Sommer |
| Location | MaiHof |
| Orchester/Ensemble |
Ensemble der Hochschule Luzern – Musik Alpini Vernähmlassig |
|---|---|
| Dirigent | |
| Solisten |
Ensemble der Hochschule Luzern – Musik (Beat Hofstetter Einstudierung): Susanna Andres Violine/Gesang | Charlotte Roettger Klarinette | Simon Hänni Klarinette | Heini Mätzener Kontrabassklarinette | Eva Sulai Koch und Bosiljka Kulišić Akkordeon | Florin Grüter und Christoph Pfändler Hackbrett | Johanna Schaub und Kristina Brunner Violoncello | Meida Umur Kontrabass | Miguel Ángel García Martín Schlagzeug Alpini Vernähmlassig: Maria Gehrig Violine | Fränggi Gehrig Akkordeon | Adrian Würsch Schwyzerörgeli | Christoph Pfändler Hackbrett | Manuel Büchel Gitarre | Johanna Schaub und Kristina Brunner Violoncello | Pirmin Huber Kontrabass Franziskus Abgottspon Sprecher |
| Komponist | Jürg Wyttenbach (*1935) |
|---|---|
| Werk | Gargantua chez les Helvètes du Haut-Valais oder: «Was sind das für Sitten!?» (1997/98) Szenen nach Rabelais, zusammengestellt und in Musik gesetzt von Jürg Wyttenbach In Walliser Mundart übertragen von Franziskus Abgottspon Uraufführung der Bearbeitung für Ensemble (2015) |
| Entstehung | 1997/98 |
| Imprimat | 15362 |