| Datum | 14.09.2013 11:00 |
|---|---|
| Event | Portraitkonzert Chaya Czernowin |
| Festival | Sommer |
| Location | Luzerner Saal |
| Orchester/Ensemble | Die Kreuzung für Saxophon, Kontrabass und Akkordeon (1994) |
|---|---|
| Dirigent | Michael Wendeberg |
| Solisten |
Erik Borgir (Leiter Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern – Musik) Musikalische Gesamtleitung Mit Einführungen von Chaya Czernowin Martin Hüsler und Martina Bannwart Klarinette | Mathilde Bigler Fagott | Tabea Frei Viola | Martin Pratissoli Violoncello | Michael Boner Gitarre | Bart Verheyen Klavier | Anna Tuena Schlagzeug |
| Komponist | Chaya Czernowin (*1957) |
|---|---|
| Werk | Slow Summer Stay No 2: Lakes für gemischtes Oktett (2012) |
| Entstehung | 1994 |