| Datum | 19.08.2017 11:00 |
|---|---|
| Event | Identitäten 1 |
| Festival | Sommer |
| Location | Lukaskirche |
| Orchester/Ensemble |
sCHpillit Geisterchor |
|---|---|
| Dirigent | |
| Solisten |
sCHpillit: Rahel Cunz Violine Käthy Steuri Kontrabass Christoph Pfändler und Matthias Würsch Hackbrett Sabine Gertschen und Domenic Janett Klarinette Ernst Rohrer und Hermann Lehner Akkordeon Geisterchor (Peter Siegwart Leitung): Reto Hofstetter, Daniel Bentz, Thomas Leu und Daniel Leo Meier Tenor Peter Siegwart, Chasper Mani, Jan Siegwart und Tiago Mota Bass Dani Mangisch Sprecher Silvia Nopper Gesang |
| Komponist | Helena Winkelman (*1974) |
|---|---|
| Werk | Ronde des Lutins (2017) Auftragswerk von LUCERNE FESTIVAL und dem Festival Alpentöne Uraufführung |
| Entstehung | 2017 |
| Sätze |
Das Hochtzit im Langse (Hochzeit im Frühling) | Lengi Nacht (Lange Nacht) | Di erschtu Taga Brachut (In den ersten Tagen des Juni) | Lêhärtzigi Nacht (Sanfte Nacht) | Herbschtnaamitag (Herbstnach- mittag) | T Nacht chun (Die Nacht kommt) | Der Lärch im Wênter (Die Lärche im Winter) | T Nacht (Die Nacht) |
| Imprimat | 17312 |