Lucerne Festival

Aufführungs-Archiv

Datum Event Festival Location Orchester/Ensemble Dirigent Solisten Komponist Werk Tonart
19.08.1950 20:45 Mozart - Serenaden I und II Serenaden Löwendenkmal Collegium Musicum Zürich Sacher Paul Mozart Wolfgang Amadé (1756 - 1791) Divertimento (1. Lodronsche Nachtmusik) F-Dur
18.08.1950 20:15 4. Sinfoniekonzert Sinfoniekonzerte Kunsthaus Schweizerisches Festspielorchester Walter Bruno Wagner Richard (1813 - 1883) "Tristan und Isolde" Vorspiel und Isoldes Liebestod
18.08.1950 20:15 4. Sinfoniekonzert Sinfoniekonzerte Kunsthaus Schweizerisches Festspielorchester Walter Bruno Wagner Richard (1813 - 1883) "Siegfried-Idyll"
18.08.1950 20:15 4. Sinfoniekonzert Sinfoniekonzerte Kunsthaus Schweizerisches Festspielorchester Walter Bruno van Beethoven Ludwig (1770 - 1827) Ouvertüre II "Leonore" C-Dur
18.08.1950 20:15 4. Sinfoniekonzert Sinfoniekonzerte Kunsthaus Schweizerisches Festspielorchester Walter Bruno Schubert Franz (1797 - 1828) Sinfonie Nr. 7 (olim Nr. 8) "Die Unvollendete" h-Moll
18.08.1950 20:15 4. Sinfoniekonzert Sinfoniekonzerte Kunsthaus Schweizerisches Festspielorchester Walter Bruno Strauss Richard (1864 - 1949) "Don Juan", Tondichtung nach Nikolaus Lenau
17.08.1950 20:15 Schauspiel: "Oedipus" von Jean Cocteau Schauspiel / Stadttheater Stadttheater Fein Maria, künstlerische Leitung Becker Maria / Quadflieg Will / Fein Maria /
Carlsen Traute / Freitag Robert u.a.m.
Cocteau Jean () "Oedipus" ("La machine infernale"), Schauspiel
16.08.1950 20:15 3. Sinfoniekonzert Sinfoniekonzerte Kunsthaus Schweizerisches Festspielorchester Kubelik Rafael Fournier Pierre, Violoncello Dvorák Antonin (1841 - 1904) Cellokonzert h-Moll
16.08.1950 20:15 3. Sinfoniekonzert Sinfoniekonzerte Kunsthaus Schweizerisches Festspielorchester Kubelik Rafael Brahms Johannes (1833 - 1897) Sinfonie Nr. 2 D-Dur
16.08.1950 20:15 3. Sinfoniekonzert Sinfoniekonzerte Kunsthaus Schweizerisches Festspielorchester Kubelik Rafael am Bach Rudolf, Klavier Martinu Bohuslav (1890 - 1959) Doppelkonzert für Streichorchester, Klavier und Pauken