Lucerne Festival

Aufführungs-Archiv

Datum Event Festival Location Orchester/Ensemble Dirigent Solisten Komponist Werk Tonart
25.08.2013 11:00 Jubiläumstag – Tag der offenen Tür Sommer Kunstmuseum 11.00 – 17.15 Uhr Kurzführungen durch die Ausstellungen Revolution und Neunzehnhundertsiebzig. Die Sammlung Toni Gerber halbstündig im Wechsel | letzte Führung um 17.00 Uhr 11.00 – 17.30 Uhr Offene Werkstätte für Kinder: Kunst zum Selbermachen ab 6 Jahren | Einstieg jederzeit möglich
25.08.2013 15:30 Jubiläumstag – Konzert 7 Sommer Terrassensaal JACK Quartet JACK Quartet:
Christopher Otto Violine I
Ari Streisfeld Violine II
John Pickford Richards Viola
Kevin McFarland Violoncello
John Cage (1912–1992) Music for Four (1989)
25.08.2013 12:45 Jubiläumstag – Konzert 3 Sommer Luzerner Saal Solisten des LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA Solisten des LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA:
Jacques Zoon Flöte | Lucas Macías Navarro Oboe |
Alessandro Carbonare und Mariafrancesca Latella Klarinette |
Matthias Racz Fagott | Alessio Allegrini und Ivo Gass Horn |
Reinhold Friedrich Trompete | Gregory Ahss und
Raphael Christ Violine | Wolfram Christ Viola |
Jens Peter Maintz Violoncello | Alois Posch Kontrabass
Richard Wagner (1813–1883) Siegfried-Idyll E-Dur WWV 103 (1870) E-Dur
25.08.2013 14:15 Jubiläumstag – Konzert 5 (Mitsingkonzert) Sommer Konzertsaal Schweizer Jugendchor
Mitglieder der Luzerner Sängerknaben und
des Luzerner Mädchenchores
Howard Arman Schweizer Jugendchor (Andreas Felber und
Dominique Tille Einstudierung)
Mitglieder der Luzerner Sängerknaben und
des Luzerner Mädchenchores (Eberhard Rex Einstudierung)
Volkslied aus Fribourg: Le ranz des vaches (arr. Howard Arman)
25.08.2013 14:15 Jubiläumstag – Konzert 5 (Mitsingkonzert) Sommer Konzertsaal Schweizer Jugendchor
Mitglieder der Luzerner Sängerknaben und
des Luzerner Mädchenchores
Howard Arman Schweizer Jugendchor (Andreas Felber und
Dominique Tille Einstudierung)
Mitglieder der Luzerner Sängerknaben und
des Luzerner Mädchenchores (Eberhard Rex Einstudierung)
Ferdinand Huber (1791–1863) Luegid, vo Bärg und Tal
25.08.2013 14:30 Jubiläumstag – Konzert 6 Sommer Luzerner Saal LUCERNE FESTIVAL ACADEMY Orchestra
Synergy Vocals
David Robertson Synergy Vocals (Micaela Haslam Einstudierung) Steve Reich (*1936) The Desert Music für gemischten Chor und Orchester (1982–1984) Nach Texten von William Carlos Williams Chamber Version
25.08.2013 18:30 Jubiläumstag – Konzert 10 Sommer Konzertsaal LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA Gregory Ahss Jacques Zoon Flöte
Letizia Belmondo Harfe
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791) Divertimento F-Dur KV 138 (125c) (1771/72) F-Dur
25.08.2013 14:30 Jubiläumstag – Open Air 3 Sommer Europaplatz Martin Grubinger & The Percussive Planet Ensemble Astor Piazolla (1921–1992) Libertango
25.08.2013 16:15 Jubiläumstag – Open Air 4 Sommer Europaplatz Martin Grubinger & The Percussive Planet Ensemble Rod Lincoln (*1960) Moods for Interaction
25.08.2013 11:00 Jubiläumstag – Young 1 Sommer Terrassensaal Petra Stump und Heinz-Peter Linshalm Klarinette
Krassimir Sterev Akkordeon
Theresita Colloredo Schauspiel und Text (Rocca Raccheti)
Christiane Lutz Inszenierung
Natascha Maraval Kostüme
Paul Sturminger und Sebastian Freudenschuss Bühne und Video
Stephan Jagric Licht
Karlheinz Stockhausen (1928–2007) Tierkreis. Zwölf Melodien der Sternzeichen (1974) Fassung für zwei Klarinetten und Akkordeon von Petra Stump und Heinz-Peter Linshalm