11.08.2012 18:30
|
Sinfoniekonzert 2
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
Chor des Bayerischen Rundfunks
Schwedischer Rundfunkchor (Peter Dijkstra Einstudierung beider Chöre)
|
Claudio Abbado
|
Juliane Banse Sopran (Beethoven)
Anna Prohaska Sopran (Mozart)
Sara Mingardo Alt
Maximilian Schmitt Tenor
René Pape Bass
Bruno Ganz Sprecher
|
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
|
Musik zu Goethes Trauerspiel Egmont op. 84 (1809/10)
|
|
op. 84
|
1809/10
|
|
1
|
|
11.08.2012 18:30
|
Sinfoniekonzert 3
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
Chor des Bayerischen Rundfunks
Schwedischer Rundfunkchor (Peter Dijkstra Einstudierung beider Chöre)
|
Claudio Abbado
|
Juliane Banse Sopran (Beethoven)
Anna Prohaska Sopran (Mozart)
Sara Mingardo Alt
Maximilian Schmitt Tenor
René Pape Bass
Bruno Ganz Sprecher
|
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
|
Requiem d-Moll KV 626 (1791)
Aufführung unter Verwendung der Editionen von Franz Beyer und Robert Levin
|
d-Moll
|
KV 626
|
1791
|
|
1
|
|
10.08.2012 19:30
|
Sinfoniekonzert 2
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
Chor des Bayerischen Rundfunks
Schwedischer Rundfunkchor (Peter Dijkstra Einstudierung beider Chöre)
|
Claudio Abbado
|
Juliane Banse Sopran (Beethoven)
Anna Prohaska Sopran (Mozart)
Sara Mingardo Alt
Maximilian Schmitt Tenor
René Pape Bass
Bruno Ganz Sprecher
|
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
|
Requiem d-Moll KV 626 (1791)
Aufführung unter Verwendung der Editionen von Franz Beyer und Robert Levin
|
d-Moll
|
KV 626
|
1791
|
|
1
|
|
10.08.2012 19:30
|
Sinfoniekonzert 2
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
Chor des Bayerischen Rundfunks
Schwedischer Rundfunkchor (Peter Dijkstra Einstudierung beider Chöre)
|
Claudio Abbado
|
Juliane Banse Sopran (Beethoven)
Anna Prohaska Sopran (Mozart)
Sara Mingardo Alt
Maximilian Schmitt Tenor
René Pape Bass
Bruno Ganz Sprecher
|
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
|
Musik zu Goethes Trauerspiel Egmont op. 84 (1809/10)
|
|
op. 84
|
1809/10
|
|
1
|
|
09.08.2012 19:30
|
Sinfoniekonzert 1
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
Mahler Chamber Orchestra
Chor des Bayerischen Rundfunks
|
Daniel Harding
|
Peter Dijkstra Einstudierung der Chöre
Mari Eriksmoen Sopran
Sara Mingardo (Ersatz für Bernarda Fink) Alt
Andrew Staples und Andrew Kennedy Tenor
Franz-Josef Selig Bass
|
Robert Schumann (1810–1856)
|
Nachtlied op. 108 (1849)
für Chor und Orchester, auf Verse von Friedrich Hebbel
|
|
op. 108
|
1849
|
|
2
|
|
09.08.2012 19:30
|
Sinfoniekonzert 1
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
Mahler Chamber Orchestra
Chor des Bayerischen Rundfunks
Schwedischer Rundfunkchor
|
Daniel Harding
|
Peter Dijkstra Einstudierung der Chöre
Mari Eriksmoen Sopran
Sara Mingardo (Ersatz für Bernarda Fink) Alt
Andrew Staples und Andrew Kennedy Tenor
Franz-Josef Selig Bass
|
Franz Schubert (1797–1828)
|
Messe Es-Dur D 950 (1828)
|
Es-Dur
|
D 950
|
1828
|
|
2
|
|
09.08.2012 19:30
|
Sinfoniekonzert 1
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
Mahler Chamber Orchestra
Chor des Bayerischen Rundfunks
|
Daniel Harding
|
Peter Dijkstra Einstudierung der Chöre
Mari Eriksmoen Sopran
Sara Mingardo (Ersatz für Bernarda Fink) Alt
Andrew Staples und Andrew Kennedy Tenor
Franz-Josef Selig Bass
|
Franz Schubert (1797–1828)
|
Gesang der Geister über den Wassern D 714 (1821)
für acht Männerstimmen mit Begleitung von Streichinstrumenten, auf ein Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe
|
|
D 714
|
1821
|
|
2
|
|
08.08.2012 18:30
|
Eröffnungskonzert
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
Chor des Bayerischen Rundfunks
Schwedischer Rundfunkchor (Peter Dijkstra Einstudierung beider Chöre)
|
Claudio Abbado
|
Juliane Banse Sopran (Beethoven)
Anna Prohaska Sopran (Mozart)
Sara Mingardo Alt
Maximilian Schmitt Tenor
René Pape Bass
Bruno Ganz Sprecher
|
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
|
Requiem d-Moll KV 626 (1791)
Aufführung unter Verwendung der Editionen von Franz Beyer und Robert Levin
|
d-Moll
|
KV 626
|
1791
|
|
1
|
|
08.08.2012 18:30
|
Eröffnungskonzert
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
Chor des Bayerischen Rundfunks
Schwedischer Rundfunkchor (Peter Dijkstra Einstudierung beider Chöre)
|
Claudio Abbado
|
Juliane Banse Sopran (Beethoven)
Anna Prohaska Sopran (Mozart)
Sara Mingardo Alt
Maximilian Schmitt Tenor
René Pape Bass
Bruno Ganz Sprecher
|
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
|
Musik zu Goethes Trauerspiel Egmont op. 84 (1809/10)
|
|
op. 84
|
1809/10
|
|
1
|
|
01.04.2012 18:30
|
Sinfoniekonzert 3
|
Ostern
|
Konzertsaal
|
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
|
Bernard Haitink
|
Maria João Pires Klavier
|
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
|
Klavierkonzert d-Moll KV 466 (1785)
Kadenzen von Ludwig van Beethoven
|
d-Moll
|
KV 466
|
1785
|
|
9
|
|