26.08.2012 18:30
|
Sinfoniekonzert 12
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ACADEMY Orchestra
Collegium Vocale zu Franziskanern Luzern (Ulrike Grosch Einstudierung)
molto cantabile (Andreas Felber Einstudierung)
|
Peter Eötvös
|
Yi-Hsien Liao (Mitglied der LUCERNE FESTIVAL ACADEMY) Flöte
Ana Maria Santos (Mitglied der LUCERNE FESTIVAL ACADEMY) Klarinette
Gilbert Nouno IRCAM Musikinformatik
Julien Aléonard IRCAM Tontechnik
|
Tristan Murail (*1947)
|
Terre d’Ombre (2003/04)
für grosses Orchester und Live-Elektronik
|
|
|
2003/04
|
|
11
|
|
26.08.2012 18:30
|
Sinfoniekonzert 12
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ACADEMY Orchestra
Collegium Vocale zu Franziskanern Luzern (Ulrike Grosch Einstudierung)
molto cantabile (Andreas Felber Einstudierung)
|
Peter Eötvös
|
Yi-Hsien Liao (Mitglied der LUCERNE FESTIVAL ACADEMY) Flöte
Ana Maria Santos (Mitglied der LUCERNE FESTIVAL ACADEMY) Klarinette
Gilbert Nouno IRCAM Musikinformatik
Julien Aléonard IRCAM Tontechnik
|
Peter Eötvös (*1944)
|
Shadows (1996)
für Flöte, Klarinette und Kammerorchester
|
|
|
1996
|
|
11
|
|
26.08.2012 11:00
|
Sinfoniekonzert 11
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
The Cleveland Orchestra
|
Franz Welser-Möst
|
|
Bedrˇich Smetana (1824–1884)
|
Má vlast («Mein Vaterland») (1874–79)
Ein Zyklus Sinfonischer Dichtungen
|
|
|
1874–79
|
|
23
|
|
26.08.2012 18:30
|
Sinfoniekonzert 12
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ACADEMY Orchestra
Collegium Vocale zu Franziskanern Luzern
molto cantabile
|
Peter Eötvös
|
Co-Dirigenten:
Pierre Dumoussaud
Andrés Salado
Yi-Hsien Liao (Mitglied der LUCERNE FESTIVAL ACADEMY) Flöte
Ana Maria Santos (Mitglied der LUCERNE FESTIVAL ACADEMY) Klarinette
Gilbert Nouno IRCAM Musikinformatik
Julien Aléonard IRCAM Tontechnik
Ulrike Grosch, Einstudierung Collegium Vocale zu Franziskanern Luzern
Andreas Felber, Einstudierung molto cantabile
|
Charles Ives (1874–1954)
|
Sinfonie Nr. 4 (1909–16)
Aufführungsversion der Charles Ives Society nach der kritischen Edition von Thomas M. Brodhead (2011)
|
|
|
1909–16
|
|
11
|
|
25.08.2012 11:00
|
Kammermusik 4
|
Sommer
|
Lukaskirche
|
Leipziger Streichquartett
|
|
Leipziger Streichquartett:
Stefan Arzberger und Tilman Büning Violine | Ivo Bauer Viola |
Matthias Moosdorf Violoncello
|
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
|
Adagio und Fuge c-Moll KV 546 (1783/88)
|
c-Moll
|
KV 546
|
1783/88
|
|
20
|
|
25.08.2012 11:00
|
Kammermusik 4
|
Sommer
|
Lukaskirche
|
Leipziger Streichquartett
|
|
Leipziger Streichquartett:
Stefan Arzberger und Tilman Büning Violine | Ivo Bauer Viola |
Matthias Moosdorf Violoncello
|
Heinrich Isaac (1450–1517)
|
Sequentia aus Choralis Constantinus (nach 1508)
für Streichquartett arrangiert von Siegfried Thiele
|
|
|
1508
|
|
20
|
|
25.08.2012 18:30
|
Sinfoniekonzert 10
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
The Cleveland Orchestra
|
Franz Welser-Möst
|
Michael Sachs Trompete
Jack Sutte Trompete
|
Matthias Pintscher (*1971)
|
Chute d’Étoiles. Hommage à Anselm Kiefer (2012)
für zwei Solo-Trompeten und Orchester
Auftragswerk Roche Commissions
Uraufführung
|
|
|
2012
|
|
21
|
|
25.08.2012 21:00
|
Glaubensbekenntnisse 4
|
Sommer
|
Matthäuskirche
|
|
|
Namgyal Lhamo Gesang, Dranyen (Laute), Gyumang (Zither) und Ling Phu (Flöte)
|
|
Om mani peme hung. Ältestes Mantra des tibetischen Buddhismus
Achoe Soetop. Lobgesang auf den 5. Dalai Lama, Ngawong Gyatso
Amaleho. Gebet des 6. Dalai Lama, Tsangyang Gyatso
Shyel Kyishokpa. Volkslied aus der Region Amdo im Nordosten Tibets
Tong Nyi. Loblied auf den 14. Dalai Lama, Tenzin Gyatso
Panchen Lama. Gebet aus dem Nordwesten Tibets an den «Grossen Lehrer»
Kyadro. Mantra auf die buddhistische «Dreifaltigkeit» von «Buddha, Dharma und Sangha»
Chang Gana. Gebet aus der nordosttibetischen Region Amdo
Tendrel Gi Ningpo. Lied des Asketen Milarepa
Temdrel. Volkslied aus Amdo
Gampa Lhamo. Klassischer Pilgergesang zu Ehren von Palden Lhamo,
dem Schutzherrn Tibets
Duk Sangsang. Gebet und Naturbeschwörung aus der Region Golog
Pangye Methok. Volkslied aus Amdo
Alayeh. Volkslied aus Golog
|
|
|
|
|
22
|
|
25.08.2012 11:00
|
Kammermusik 4
|
Sommer
|
Lukaskirche
|
Leipziger Streichquartett
|
|
Leipziger Streichquartett:
Stefan Arzberger und Tilman Büning Violine | Ivo Bauer Viola |
Matthias Moosdorf Violoncello
|
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
|
Streichquartett a-Moll op. 132 (1825)
|
|
op. 132
|
1825
|
|
20
|
|
25.08.2012 11:00
|
Kammermusik 4
|
Sommer
|
Lukaskirche
|
Leipziger Streichquartett
|
|
Leipziger Streichquartett:
Stefan Arzberger und Tilman Büning Violine | Ivo Bauer Viola |
Matthias Moosdorf Violoncello
|
Cristóbal Halffter (*1930)
|
Streichquartett Nr. 7 Espacio de Silencio (2007)
|
|
|
2007
|
|
20
|
|