Lucerne Festival

Aufführungs-Archiv

Datum Event Festival Location Orchester/Ensemble Dirigent Solisten Komponist Werk Tonart
26.11.2011 11:00 Rezital 4 Piano Konzertsaal Lise de la Salle Klavier Franz Liszt (1811–1886) Nuages gris S 199 (1881)
26.11.2011 18:30 Klavier-Konzert 2 Piano Konzertsaal SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Kirill Karabits Alexei Volodin Klavier Sergej Prokofjew (1891–1953) Skythische Suite für grosses Orchester op. 20 (1914/15)
26.11.2011 21:00 Late Night Piano Luzerner Saal Steamboat Switzerland Steamboat Switzerland:
Dominik Blum Hammond-Orgel
Marino Pliakas E-Bass
Lucas Niggli Schlagzeug
Michael Wertmüller (*1966) Zeitschrei (2011) Auftragswerk von LUCERNE FESTIVAL und Pro Helvetia | Uraufführung Continuum – Häuser – 7:5 – Zeitschrei#1 – Zeitschrei#2 – Zeitschrei#3 – Z.Rat.1 – Z.Rat.3 – Z.Rat.5 Die Reihenfolge der durch improvisiertes Material ergänzten neun Teile wird während des Konzerts festgelegt.
26.11.2011 11:00 Rezital 4 Piano Konzertsaal Lise de la Salle Klavier Franz Liszt (1811–1886) Aus: Années de Pèlerinage – Deuxième Année: Italie S 161 Nr. 7 Après une Lecture du Dante. Fantasia quasi Sonata (erschienen 1858)
26.11.2011 18:30 Klavier-Konzert 2 Piano Konzertsaal SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Kirill Karabits Alexei Volodin Klavier Anatoli Ljadow (1855–1914) Kikimora op. 63 (1905) Legende für Orchester
26.11.2011 11:00 Rezital 4 Piano Konzertsaal Lise de la Salle Klavier Franz Liszt (1811–1886) Aus: Harmonies poétiques et religieuses S 173 Nr. 7 Funérailles – October 1849 (1849)
26.11.2011 18:30 Klavier-Konzert 2 Piano Konzertsaal SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Kirill Karabits Alexei Volodin Klavier Franz Liszt (1811–1886) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur S 124 (1830–49; rev. 1853/56) Es-Dur
26.11.2011 11:00 Rezital 4 Piano Konzertsaal Lise de la Salle Klavier Franz Liszt (1811–1886) Deuxième Ballade S 171 (1853)
26.11.2011 11:00 Rezital 4 Piano Konzertsaal Lise de la Salle Klavier Franz Liszt (1811–1886) Werke von Mozart, Schubert, Schumann und Wagner in Transkriptionen für Klavier Liebeslied (Widmung) S 566 (erschienen 1848) nach Robert Schumann, aus den Myrthen op. 25 Frühlingsnacht S 568 (1872) nach Robert Schumann, aus dem Liederkreis op. 39 Lacrymosa aus dem Requiem S 550 (1865) nach Wolfgang Amadé Mozart, aus dem Requiem d-Moll KV 626 Ständchen «Leise flehen meine Lieder» S 560 Nr. 7 (1838/39) nach Franz Schubert, aus dem Schwanengesang D 957 Isoldes Liebestod aus Tristan und Isolde S 447 (1867) nach Richard Wagner
26.11.2011 18:30 Klavier-Konzert 2 Piano Konzertsaal SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Kirill Karabits Alexei Volodin Klavier Franz Liszt (1811–1886) Totentanz S 126 (1849; rev. 1853/59) Paraphrase über «Dies irae» für Klavier und Orchester