Lucerne Festival

Aufführungs-Archiv

Datum Event Festival Location Orchester/Ensemble Dirigent Solisten Komponist Werk Tonart
25.11.2009 12:15 Debut 1 Piano Lukaskirche Herbert Schuch Klavier Franz Schubert (1797–1828) Aus «Sechzehn Ländler und zwei Ecossaisen (‹Wiener Damen-Ländler›)» (1826)
25.11.2009 12:15 Debut 1 Piano Lukaskirche Herbert Schuch Klavier Helmut Lachenmann (*1935) Fünf Variationen über ein Thema von Franz Schubert (1956)
25.11.2009 12:15 Debut 1 Piano Lukaskirche Herbert Schuch Klavier Franz Schubert (1797–1828) Aus «Sechsunddreissig Originaltänze für Klavier» D 365 (1818–21)
25.11.2009 12:15 Debut 1 Piano Lukaskirche Herbert Schuch Klavier Heinz Holliger (*1939) «Elis. Drei Nachtstücke für Klavier» (1961, rev. 1966)
25.11.2009 19:30 Klavier-Rezital 1 Piano Konzertsaal Fazıl Say Klavier Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791) Sonate A-Dur KV 331 (300i) (1783) A-Dur
25.11.2009 19:30 Klavier-Rezital 1 Piano Konzertsaal Fazıl Say Klavier Fazıl Say (*1970) «Inside Serail» (2006)
23.11.2009 19:30 Klavier-Konzert 1 Piano Konzertsaal Academy of St Martin in the Fields Murray Perahia Murray Perahia Leitung und Klavier
Kenneth Sillito Leitung (J.C. Bach)
Johann Sebastian Bach (1685–1750) Konzert für Klavier und Orchester D-Dur BWV 1054 (1718 / um 1738) D-Dur
23.11.2009 19:30 Klavier-Konzert 1 Piano Konzertsaal Academy of St Martin in the Fields Murray Perahia Murray Perahia Leitung und Klavier
Kenneth Sillito Leitung (J.C. Bach)
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791) Sinfonie D-Dur KV 504 «Prager» (1786) D-Dur
23.11.2009 19:30 Klavier-Konzert 1 Piano Konzertsaal Academy of St Martin in the Fields Murray Perahia Murray Perahia Leitung und Klavier
Kenneth Sillito Leitung (J.C. Bach)
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791) Konzert für Klavier und Orchester G-Dur KV 453 (1784) G-Dur
23.11.2009 19:30 Klavier-Konzert 1 Piano Konzertsaal Academy of St Martin in the Fields Murray Perahia Murray Perahia Leitung und Klavier
Kenneth Sillito Leitung (J.C. Bach)
Johann Christian Bach (1735–1782) Sinfonia concertante Es-Dur C 40 (vor 1770) für zwei Violinen, zwei Violen, Violoncello, zwei Oboen und zwei Hörner Es-Dur