Lucerne Festival

Aufführungs-Archiv

Datum Event Festival Location Orchester/Ensemble Dirigent Solisten Komponist Werk Tonart
15.09.2008 19:00 Musiktheater 6 Sommer Luzerner Saal Freiburger Barockorchester Attilio Cremonesi Joachim Schloemer Regie und Choreographie
Jens Kilian Bühne
Dagmar Morell Kostüme
Markus Bönzli Lichtdesign
Henning Bey und Katrin Zagrosek Dramaturgie

Robin Johannsen Konstanze
Lini Gong Blonde
Johannes Chum Belmonte
Eberhard Francesco Lorenz Pedrillo
Raphael Sigling (Ersatz für Andreas Hörl) Osmin
Marianne Hamre Bassa Selim

Murielle Elizéon, Clint Lutes, Graham Smith, Alice Gartenschläger und Tommy Noonan Tänzer

Murat Coskun Perkussion

Johannes Kasperczyk Produktionsleitung
Ursula Freiburghaus Projektleitung
Alexander Albiker Werkstättenleitung
Reinhold Jentzen Technische Leitung
Christian Schilling Maske
Dominik Hormuth Musikalische Assistenz
Petra Deissler-Benoit Inspizienz
Jennifer Grissette und Julia Hübner Regieassistenz
Moritz Jüdes Bühnenbildassistenz
Franziska Jacobsen Kostümassistenz
Madelaine Reiner Regiehospitanz
Veronika Feist Kostümhospitanz
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791) «Die Entführung aus dem Serail» KV 384 (1782) Singspiel von Johann Gottlieb Stephanie d.J. nach dem Libretto von Christoph Friedrich Bretzner zu der Operette «Bellmont und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail» Gesprochene Dialoge neu bearbeitet und ergänzt von Joachim Schloemer Musikalische Improvisationen von Murat Coskun und dem Freiburger Barockorchester Neuinszenierung Eine Produktion von LUCERNE FESTIVAL, Theater Freiburg, pvc Tanz Freiburg Heidelberg in Koproduktion mit dem Festspielhaus St. Pölten
15.09.2008 19:30 Lieder-Rezital Sommer Konzertsaal Cecilia Bartoli Mezzosopran
Sergio Ciomei Klavier
Manuel del Pópulo Vicente García (1775–1832) Yo que soy contrabandista, aus: «El poeta calculista»
15.09.2008 19:30 Lieder-Rezital Sommer Konzertsaal Cecilia Bartoli Mezzosopran
Sergio Ciomei Klavier
Maria Malibran (1808–1836) Rataplan
15.09.2008 19:30 Lieder-Rezital Sommer Konzertsaal Cecilia Bartoli Mezzosopran
Sergio Ciomei Klavier
Gioachino Rossini (1792–1868) «La regata veneziana»
15.09.2008 19:30 Lieder-Rezital Sommer Konzertsaal Cecilia Bartoli Mezzosopran
Sergio Ciomei Klavier
Gioachino Rossini (1792–1868) Or che di fiori adorno Beltà crudele Canzonetta spagnuola La danza
15.09.2008 19:30 Lieder-Rezital Sommer Konzertsaal Cecilia Bartoli Mezzosopran
Sergio Ciomei Klavier
Gioachino Rossini (1792–1868) Ariette à l’ancienne L’Orpheline du Tyrol La grande Coquette
15.09.2008 19:30 Lieder-Rezital Sommer Konzertsaal Cecilia Bartoli Mezzosopran
Sergio Ciomei Klavier
Pauline Viardot (1821–1910) Havanaise Hai luli!
14.09.2008 18:30 Musiktheater 5 Sommer Luzerner Saal Freiburger Barockorchester Attilio Cremonesi Joachim Schloemer Regie und Choreographie
Jens Kilian Bühne
Dagmar Morell Kostüme
Markus Bönzli Lichtdesign
Henning Bey und Katrin Zagrosek Dramaturgie

Robin Johannsen Konstanze
Lini Gong Blonde
Johannes Chum Belmonte
Eberhard Francesco Lorenz Pedrillo
Raphael Sigling (Ersatz für Andreas Hörl) Osmin
Marianne Hamre Bassa Selim

Murielle Elizéon, Clint Lutes, Graham Smith, Alice Gartenschläger und Tommy Noonan Tänzer

Murat Coskun Perkussion

Johannes Kasperczyk Produktionsleitung
Ursula Freiburghaus Projektleitung
Alexander Albiker Werkstättenleitung
Reinhold Jentzen Technische Leitung
Christian Schilling Maske
Dominik Hormuth Musikalische Assistenz
Petra Deissler-Benoit Inspizienz
Jennifer Grissette und Julia Hübner Regieassistenz
Moritz Jüdes Bühnenbildassistenz
Franziska Jacobsen Kostümassistenz
Madelaine Reiner Regiehospitanz
Veronika Feist Kostümhospitanz
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791) «Die Entführung aus dem Serail» KV 384 (1782) Singspiel von Johann Gottlieb Stephanie d.J. nach dem Libretto von Christoph Friedrich Bretzner zu der Operette «Bellmont und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail» Gesprochene Dialoge neu bearbeitet und ergänzt von Joachim Schloemer Musikalische Improvisationen von Murat Coskun und dem Freiburger Barockorchester Neuinszenierung | Premiere Eine Produktion von LUCERNE FESTIVAL, Theater Freiburg, pvc Tanz Freiburg Heidelberg in Koproduktion mit dem Festspielhaus St. Pölten
14.09.2008 14:30 Nachmittagskonzert Sommer Konzertsaal Festival Strings Lucerne Achim Fiedler Mirjam Schröder, Harfe
Eva Mezger, Moderation
Georg Friedrich Händel (1685–1759) Konzert B-Dur für Harfe, zwei Flöten, Streicher und Basso continuo, HWV 294 (1736) B-Dur
14.09.2008 11:00 Alte Musik 2 Sommer Konzertsaal Berliner Barock Solisten Rainer Kussmaul Albrecht Mayer Oboe
Rainer Kussmaul Violine und Leitung
Berliner Barock Solisten:
Zoltan Almasi, Rüdiger Liebermann, Sebastian Heesch, Bernhard Forck, Raimar Orlovsky, Christoph Streuli Violine
Walter Küssner, Tanja Christ Viola
Christin von der Goltz Violoncello
Klaus Stoll Violone
Raphael Alpermann Cembalo und Orgel
Björn Colell Theorbe
Antonio Lotti (1666–1740) Concerto A-Dur für Oboe d’amore, Streicher und Basso continuo A-Dur