Lucerne Festival

Aufführungs-Archiv

Datum Event Festival Location Orchester/Ensemble Dirigent Solisten Komponist Werk Tonart
11.09.2002 19:30 28. Sinfoniekonzert Sommer Konzertsaal Philharmonia Orchestra Christoph von Dohnányi Leitung Emanuel Ax Klavier Ludwig van Beethoven (1770–1827) Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 (1804–06) G-Dur
10.09.2002 19:30 27. Sinfoniekonzert Sommer Konzertsaal SWR Sinfonieorchester
Baden-Baden und Freiburg
Damen Akademiechor Luzern
(Alois Koch Einstudierung)
Hans Zender Leitung Luana De Vol Sopran Wagner Richard (1813 - 1883) Fünf Lieder nach Gedichten von Mathilde Wesendonck WWV 91 (1857/58)
10.09.2002 12:15 debut.lucerne VII Sommer Lukaskirche Momo Kodama Klavier Olivier Messiaen (1908–1992) Regard de l’Esprit de joie Nr. 10 aus: Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus (1944)
10.09.2002 19:30 27. Sinfoniekonzert Sommer Konzertsaal SWR Sinfonieorchester
Baden-Baden und Freiburg
Damen Akademiechor Luzern
(Alois Koch Einstudierung)
Hans Zender Leitung Luana De Vol Sopran Max Reger (1873–1916) Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 (1913) I Der geigende Eremit. Molto sostenuto II Im Spiel der Wellen. Vivace III Die Toteninsel. Molto sostenuto IV Bacchanal. Vivace Mathilde Wesendonck WWV 91 (1857/58)
10.09.2002 19:30 27. Sinfoniekonzert Sommer Konzertsaal SWR Sinfonieorchester
Baden-Baden und Freiburg
Damen Akademiechor Luzern
(Alois Koch Einstudierung)
Hans Zender Leitung Luana De Vol Sopran Claude Debussy (1862–1918) Trois Nocturnes (1897–99)
10.09.2002 19:30 Alte Musik II Sommer Jesuitenkirche La Stagione Frankfurt Michael Schneider Leitung Gérard Lesne San Giovanni (Altus)
Michael Schopper Herodes (Bass)
Ann Monoyios Salome (Sopran)
Laurie Reviol Herodiade la Madre (Sopran)
Andreas Karasiak Consigliere (Tenor)
Alessandro Stradella (1644–1682) San Giovanni Battista ossia Salome (1675) Oratorium in 2 Teilen Nach einem Libretto von Abbate Girano Ansaldi Komponiert im Auftrag der Venerabile Compagnia della Pietà Uraufgeführt am 31. Marz 1675 in der Kirche San Giovanni dei Fiorentini in Rom Aus einem Manuskript der Staatsbibliothek zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz
10.09.2002 12:15 debut.lucerne VII Sommer Lukaskirche Momo Kodama Klavier Johann Sebastian Bach (1685–1750) Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903 (zwischen 1720 und 1730) d-Moll
10.09.2002 12:15 debut.lucerne VII Sommer Lukaskirche Momo Kodama Klavier Jörg Widmann (*1973) Briefanfänge, Klopfzeichen, post scriptum (2002) Auftragswerk LUCERNE FESTIVAL Uraufführung
10.09.2002 12:15 debut.lucerne VII Sommer Lukaskirche Momo Kodama Klavier Frédéric Chopin (1810–1849) Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61 (1845/46) As-Dur
10.09.2002 12:15 debut.lucerne VII Sommer Lukaskirche Momo Kodama Klavier Olivier Messiaen (1908–1992) Première communion de la Vierge Nr. 11 aus: Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus (1944)