| Hespèrion XXI |
Der Gambenvirtuose Jordi Savall präsentiert mit seinem Ensemble Hespèrion XXI musikalische Perlen der frühen jüdisch-spanischen Musik.
| Zacarias Lucas Maia da Silva | Dirigent |
| Jonathan Keren Four Spanish Homages für Klarinette, Gitarre und Violoncello (2021) |
| Joaquín Rodrigo Cuatro Canciones sefardíes für Singstimme und Gitarre (1965) |
| Luigi Boccherini Streichquintett in D-Dur, Nr. 2, G. 341 «Del Fandango» (1788) |
| Zacarias Lucas Maia da Silva | Dirigent |
17.30 Uhr Konzerteinführung mit Jonathan Keren (Composer-in-Residence) und Annelis Berger
| Pablo de Sarasate Spanische Tänze. Bearbeitung für Violine und Ensemble von Jonathan Keren (2021) |
| Sándor Veress Streichquartett Nr. 1 |
| Joaquín Rodrigo Cuatro Canciones sefardíes für Singstimme und Gitarre (1965) |
| Luigi Boccherini Streichquintett in D-Dur, Nr. 2, G. 341 «Del Fandango» (1788) |
| Luigi Boccherini La musica notturna delle strade di Madrid. Streichquintett in C-Dur op. 30, Nr. 6, G. 324 (1780) |
| Darius Milhaud 4 Visages für Viola und Klavier (1943) |
| Maurice Ravel Streichquartett F-Dur op. 35 (1903) |
Flamenco-Abend mit Musik von Domenico Scarlatti, Frédéric Chopin und Mauricio Sotelo
| Ensemble Zefirino |
Das Ensemble Zefirino präsentiert Don Quijote mit Musik aus Georges Bizets Carmen.
Familienpässe sind ausschliesslich per E-Mail unter ticket@mizmorim.com erhältlich.
| Ensemble Zefirino |
Das Ensemble Zefirino präsentiert Don Quijote mit Musik aus Georges Bizets Carmen.
Familienpässe sind ausschliesslich per E-Mail unter ticket@mizmorim.com erhältlich.
| Vein Trio |
Spanische Musiktraditionen treffen auf die zeitgenössische Interpretation des Basler Vein Trios.