Chaarts Ticket-Shop


Grand Finale - Fête des Génies parisiens

Georges Bizet 
Carmen-Suite Nr. 1

Nadia Boulanger 
Trois pièces for cello and piano

Wolfgang Amadé Mozart 
Klavierkonzert KV 449

Camille Saint-Saens
Konzert für Cello und Orchester

Camille Thomas Cello
Lucas Debargue Klavier

CHAARTS chamber artists

Eine Stadt wie Paris brachte in den Jahrhunderten zahlreiche musikalische Genies hervor. Saint-Saëns etwa wird oft mit Mozart verglichen, weil beide als musikalische Wunderkinder galten und schon im Kindesalter aussergewöhnliche Fähigkeiten zeigten. Saint-Saëns las mit fünf Jahren Mozarts «Don Giovanni»-Partitur wie andere Kinder Abenteuergeschichten. Bereits mit elf Jahren gab er sein erstes öffentliches Konzert, ähnlich wie Mozart, der früh als Komponist und Pianist auftrat. Zeitgenossen nannten Saint-Saëns sogar den «neuen Mozart», da er nicht nur frühreif war, sondern auch eine enorme Vielseitigkeit und technische Brillanz in seinen Werken zeigte. Wie Saint-Saëns und Mozart wurde auch Bizet für seine technische Brillanz, seine Kreativität und seine Fähigkeit, in jungen Jahren anspruchsvolle Musik zu schreiben, bewundert. Alle drei Komponisten gelten als Paradebeispiele für das Phänomen des musikalischen Wunderkinds im 18. und 19. Jahrhundert.

Preise

  Kat 1
Alle Plätze 50.00
Kinder in Begleitung Erwachsener bis 12 Jahre 5.00

Warenkorb

Grand Finale - Fête des Génies parisiens
Zum Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Saalplan

Bitte wählen Sie Ihren Sitzplatz direkt im Saalplan aus.

Warte auf Saalplan BÜHNE Kirchenschiff Empore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8