Eröffnung und Konzert I (inkl. Begrüssungsapéro)

21. agosto 2024 17:30
Zeughaus Teufen
Zeughausplatz 1
9053 Teufen
Saxophonquartett "Les Saxoiseaux"

Johann Sebastian Bach 1. Satz aus «Concerto nach italienischen Gusto» BWV 971
Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge No. III BWV 555
Charles Gounod Marche Funèbre d'une Marionnette
Sammy Nestico A Study in Contrasts
Johann Pachelbel Pachelbel’s Canon in a Jazz Style

Konzert II

21. agosto 2024 19:00
Evang. Kirche Teufen
Dorf
9053 Teufen
Jessica Jans | Sopran
Rudolf Lutz | Leitung
Emmanuel Le Divellec | Orgel
Orchester der J. S. Bach-Stiftung

Plein Jeu für Orgel Solo
Johann Sebastian Bach Arie «Heil und Segen» aus "Gott, man lobet dich in der Stille" BWV 120
Johann Sebastian Bach Cantabile, ma un poco Adagio aus BWV 1019a
Johann Sebastian Bach Triosatz G-Dur BWV 1027a
Johann Sebastian Bach 3. und 4. Satz aus Sonate G-Dur BWV 1027
Johann Sebastian Bach 3. und 4. Satz aus Triosonate G-Dur BWV 1039
Johann Sebastian Bach Schüblerchoral Nr. 5 «Ach, bleib bei uns» BWV 649
Johann Sebastian Bach Choral Nr. 3 «Ach, bleib bei uns» aus "Bleib bei uns, denn es will Abend werden" BWV 6
Johann Sebastian Bach BWV 572 Piece d‘ orgue

Konzert III

21. agosto 2024 20:30
Lindensaal Teufen
Bühlerstrasse 87
9053 Teufen
Jessica Jans | Sopran
Chor & Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Rudolf Lutz | Leitung

Johann Sebastian Bach Sinfonia Nr.1 aus «Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte» BWV 174
Johann Sebastian Bach 3. Brandenburgisches Konzert BWV 1048
Anonymus Tristis est anima mea - Motette
Johann Sebastian Bach «Der Gerechte kömpt um» BWV 1149
Johann Sebastian Bach Cembalokonzert g-Moll BWV 1058
Johann Sebastian Bach Violinkonzert a-Moll BWV 1041
Johann Sebastian Bach Gloria aus Missa in G-Dur BWV 236
Johann Sebastian Bach Eingangschor aus «Gott der Herr ist Sonn und Schild» BWV 79

Musikalischer Ausklang (inkl. Abendvesper)

21. agosto 2024 21:30
Foyer Lindensaal Teufen
Bühlerstrasse 87
9053 Teufen
Saxophonquartett "Les Saxoiseaux"

Singen in der Früh I

22. agosto 2024 07:30
Ref. Kirche Stein AR
Dorf 14
9063 Stein
Philippe Rayot | Bass
Emmanuel Le Divellec | Orgel
Lia Andres | Sopran
Antonia Frey | Alt
Sören Richter | Tenor

inkl. Gesangsheft und Shuttlebus (Abfahrt um 7.00 Uhr beim Besucherzentrum Teufen)

Akademie I: In der Componirstube der Thomasschule

22. agosto 2024 09:30
Lindensaal Teufen
Bühlerstrasse 87
9053 Teufen
Anselm Hartinger | Moderation
Christoph Wolff | Bachforscher

Akademie II: Bach und der Choral

22. agosto 2024 11:00
Lindensaal Teufen
Bühlerstrasse 87
9053 Teufen
Arthur Godel | Moderation
Konrad Hummler | Moderation
Atenea Quartet | Streichquartett

Akademie III: Parodieren? – Aber richtig!

23. agosto 2024 09:30
Lindensaal Teufen
Bühlerstrasse 87
9053 Teufen
Anselm Hartinger | Libretto
Rudolf Lutz | Komposition

Akademie IV: Zwischen Austausch und Aneignung

23. agosto 2024 11:00
Lindensaal Teufen
Bühlerstrasse 87
9053 Teufen
Barbara Bleisch | Moderation
Mithu Sanyal | Autorin
Markus Somm | Publizist

Singen in der Früh II

23. agosto 2024 07:30
Ref. Kirche Stein AR
Dorf 14
9063 Stein
Philippe Rayot | Bass
Emmanuel Le Divellec | Orgel
Lia Andres | Sopran
Antonia Frey | Alt
Sören Richter | Tenor

inkl. Gesangsheft und Shuttlebus (Abfahrt um 7.00 Uhr beim Besucherzentrum Teufen)

Singen in der Früh III

24. agosto 2024 08:00
Ref. Kirche Gais
Dorfplatz 1
9056 Gais
Philippe Rayot | Bass
Emmanuel Le Divellec | Orgel
Lia Andres | Sopran
Antonia Frey | Alt
Sören Richter | Tenor

inkl. Gesangsheft und Shuttlebus (Abfahrt um 7.00 Uhr beim Besucherzentrum Teufen)

Bibliothekstalk: Wozu braucht es heute Kultur?

22. agosto 2024 18:30
Stiftsbibliothek St. Gallen
Klosterhof 6d
9000 St. Gallen
Barbara Bleisch | Intendanz für Reflexionen
Mithu Sanyal | Referentin ABT 2024
Fabian Ziegler | Perkussion

Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines kostenlosen Busshuttles nach Stein zum Konzert.

Kammermusik: Bach und kein Ende

22. agosto 2024 20:00
Ref. Kirche Stein AR
Dorf 14
9063 Stein
Atenea Quartet

inkl. Bustransfer:

Abfahrt um 19.30 Uhr ab dem Besucherzentrum Teufen sowie ab der Stiftsbibliothek St. Gallen

Rückfahrt um 21.30 nach Teufen

Wolfgang Amadus Mozart Adagio und Fuge KV 546
Johann Sebastian Bach Schlusschoral aus «Ich will meine Tage rühmen» BWV 25
Johann Sebastian Bach Fuge Es-Dur aus dem "Wohltemperierten Klavier"
Johann Sebastian Bach Choral "Aus meines Herzens Grunde" BWV 269
Joseph Haydn 4. Satz aus dem Streichquartett op 20,2
Johann Sebastian Bach "Es ist genug" Schlusschoral aus "O Ewigkeit, du Donnerwort" BWV 60
György Ligeti Nr. 1 Allegro grazioso aus dem Streichquartett Nr. 1 "Métamorphoses nocturnes"
Johann Sebastian Bach Choral "O hilf, Christe, Gottes Sohn" aus der "Johannespassion" BWV 245
György Ligeti Nr. 12 Allarg. poco più mosso aus dem Streichquartett Nr. 1 "Métamorphoses nocturnes"
Franz Schubert 2. Satz aus dem Streichquartett Nr. 14, "Der Tod und das Mädchen" D 810
Johann Sebastian Bach Choal "Mitten wir im Leben sind" BWV 383
Wolfgang Amadus Mozart 4. Satz Allegro aus dem Streichquartett A-Dur KV 464
Johann Sebastian Bach Rondeau und Bourrée aus der 2. Orchestersuite h-Moll BWV 1067

Jugendprojekt: Barock-Werkstatt

24. agosto 2024 17:30
Zeughaus Teufen
Zeughausplatz 1
9053 Teufen
Annina Stahlberger | Projektleitung
Janos Mijnssen | Einmischungen & Auftragskomposition

BWV 207 «Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten» - Werkeinführung mit Imbiss

23. agosto 2024 17:30
Evang. Kirche Teufen
Dorf
9053 Teufen
Rudolf Lutz | Werkeinführung
Anselm Hartinger | Werkeinführung

Für das Konzert ist ein eigenes Ticket zu erwerben.

Bitte beachten Sie, dass infolge Ton- und Bildaufnahmen nach Beginn der Veranstaltung kein Einlass gewährt werden kann.

BWV 207 «Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten» - Kantatenkonzert mit Reflexion

23. agosto 2024 19:00
Evang. Kirche Teufen
Dorf
9053 Teufen
Miriam Feuersinger | Sopran
Alex Potter | Altus
Bernhard Berchtold | Tenor
Matthias Helm | Bass
Rudolf Lutz | Leitung
Chor & Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Markus Will | Referent Reflexion

Die Werkeinführung ist im Konzertticket nicht inbegriffen, es ist ein eigenes Ticket zu erwerben.

Bitte beachten Sie, dass infolge Ton- und Bildaufnahmen nach Beginn der Veranstaltung kein Einlass gewährt werden kann.

Johann Sebastian Bach BWV 207 «Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten»

Matinee: Bach-Reflexe und Frühlingsfanfaren

24. agosto 2024 11:00
Ref. Kirche Gais
Dorfplatz 1
9056 Gais
Appenzeller Jugendchor
Emmanuel Le Divellec | Orgel

inkl. Bustransfer:

Abfahrt um 10.30 Uhr ab dem Besucherzentrum Teufen
Rückfahrt um 12.15 Uhr