Manfred Bittner Bass |
D Das umfangreiche, breitgefächerte Repertoire des Bass-Baritons spannt einen Bogen von Werken des Mittelalters über Opern und Oratorien aus Barock, Klassik und Romantik bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Musik. Zahlreiche Rundfunk- und CD-Aufnahmen dokumentieren seine künstlerische Tätigkeit und Konzertreisen führten ihn durch ganz Europa, nach Australien, in die Schweiz und Südostasien. Manfred Bittner arbeitet regelmäßig mit renommierten Ensembles wie L’arpa festante ,dem Freiburger Barockconsort, dem Balthasar-Neumann-Ensemble , Akademie für Alte Musik Berlin,Tonhalle - Orchester Zürich, Basler Kammerorchester, Concerto Köln und der Hamburger Camerata, mit Dirigenten wie Winfried Toll, Stephen Stubbs, Ivor Bolton, Frieder Bernius, Philippe Herreweghe, Rene Jacobs, Konrad Junghänel und Thomas Hengelbrock und mit Regisseuren wie Barry Kosky und Claus Guth zusammen. Manfred Bittner gastierte unter anderem bei der Biennale für Neue Musik München, den Wiener Festwochen, den Berliner Festspielen / Festwochen , beim Bachfest Leipzig und dem Europäischen Musikfest Stuttgart. So sang er beim Feldkirch Festival den Masetto in Mozarts Don Giovanni unter der Leitung von Thomas Hengelbrock, und war bei den Schwetzinger Festspielen in der Oper Il Guistino von Legrenzi zu hören. Am Stadttheater Fürth gastierte er als "Tod" bei „ Der Kaiser von Atlantis“ von Viktor Ullmann. |