
Eine Hand voll Buchstaben, ein Kopf voll Geschichten.
Lorenz Pauli ist Schriftsteller, Erzähler, Fantasie-Gärtner, ....
doch lesen Sie selbst:
„Irgendwann 1967 beschloss ich, zur Welt zu kommen. Ziemlich viel später quälte ich mich durch eine Banklehre, und besuchte danach das Kindergartenseminar Marzili in Bern. Ganze 25 Jahre arbeitete ich dann als Kindergärtner in Zollikofen. Während zwei Jahren machte ich zudem eine Weiterbildung im Bereich der Erwachsenenbildung.
Inzwischen sind die Tage zu kurz geworden, oder die Aufgaben zu viele:
Seit 2014 bin ich nur noch freier Schriftsteller und Erzähler.
Meine Geschichten, Hörspiele und Liedertexte schreibe ich für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren und ihre Erwachsenen. Stehe ich auf der Bühne, lachen nicht nur die Kinder, sondern auch die Grossen. Das macht mich glücklich.“
Preise:
2003 Ehrenurkunde des Österreichischen Staatspreises für Kinderlyrik
2005 Platinene Schallplatte für Luege, was der Mond so macht
2011 Ehrenliste des IBBY für Oma-Emma-Mama
2011 Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Oma-Emma-Mama.
2012 Leipziger Lesekompass für Pippilothek???
2012 Spezialpreis der Literaturkomission der Stadt Bern
2015 Nomination Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis mit Pass auf mich auf!
2016 Prix Trouvaille der Literaturkommission des Kantons Bern für Pass auf mich auf! (Obwohl der Preis an mich geht ist klar: Ich teile Ehre und Preisgeld mit Miriam Zedelius. Denn das Buch wäre ohne sie nicht so schräg-schrill-schabernackig.)
Und wenn Pauli-Bücher nicht ordentlich im Regal stehen, sondern auf dem Sofa oder neben dem Bett liegen, dann ist das die schönste Auszeichnung überhaupt.
|