Eldbjørg Hemsing Violine |
Die Geigerin Eldbjørg Hemsing gilt als Verfechterin der reichen norwegischen Musiktradition. In ihrer Heimat Norwegen ist sie seit ihrer Kindheit ein bekannter Name. Ihr Solodebüt gab sie bereits mit 11 Jahren mit dem Bergen Philharmonic Orchestra. Nach dem Gewinn verschiedener internationaler Wettbewerbe und Preise, setzte sie im Alter von 18 Jahren ihr Studium bei Boris Kuschnir in Wien fort. Während dieser Zeit perfektionierte sie ihr Spiel und erarbeitete sich ein breites Repertoire von Bach, Beethoven, Bartok bis Tan Dun. Mit letzerem hat sie an zahlreichen Projekten in Europa und Asien mitgewirkt und zuletzt zusammen mit dem Oslo Philharmonic sein neuestes Violinkonzert «Fire Ritual - A Musical Ritual for Victims of Wars» uraufgeführt und aufgenommen. Im März 2018 veröffentlichte Eldbjørg Hemsing beim schwedischen Label BIS ihre Debüt-CD mit Violinkonzerten von Hjalmar Borgstrøm und Dmitri Schostakowitsch, aufgenommen mit den Wiener Symphonikern und Olari Elts. Seither hat sie sich zum Ziel gesetzt, das wiederentdeckte Violionkonzert von Hjalmar Borgstrøm zurück auf die Konzertbühnen dieser Welt zu bringen. Zur Entdeckung von Hjalmar Borstrøm äusserte sich Eldbjørg Hemsing wie folgt: «Vor einigen Jahren wurde ich mit der Musik von Hjalmar Borgstrøm bekannt gemacht. Zuvor hatte ich diesen Namen noch nie gehört und ich war überrascht zu erfahren, dass er Anfang des 20. Jahrhunderts als Komponist und Kritiker in Norwegen berühmt gewesen war. Als ich die Partitur seines ersten Violinkonzertes zum ersten Mal öffnete, war ich sofort fasziniert. Dieses 1914 geschriebene Konzert ist unglaublich schön, voller norwegisch-nationalistischer Gefühle, die so typisch für seine Zeit waren, aber auch internationale Aufmerksamkeit verdienen. Diese Musik erinnert mich daran, woher ich komme – die raue Landschaft von Valdres und Jotunheimen, wo die umliegenden Berge dramatisch über die Täler ragen – und sie weckt in mir die Sehnsucht nach meinen Wurzeln. Nach Borgstrøms Tod 1925 geriet das Konzert völlig in Vergessenheit, und so bin ich heute auf einer Art Mission, meinen Teil dazu beizutragen, die Musik dieses Komponisten wieder zum Leben zu erwecken.» Zu ihren bevorstehenden Engagements in der Saison 2019/20 gehören die Debüts beim argovia philharmonic, bei der Slowenischen Philharmonie, beim TON Orchestra, beim Vancouver Symphony Orchestra, beim Calgary Philharmonic Orchestra sowie die Wiedereinladungen von Orchestern in Europa und Asien. Eldbjørg Hemsing wird ausserdem die chinesische, kanadische, deutsche und Schweizer Erstaufführung des vergessenen Borgstrøm-Violinkonzertes spielen. Mit Rezitals gibt Eldbjørg Hemsing ihr Debüt in der renommierten Elbphilharmonie Hamburg sowie bei den Dresdner Festspielen. Neben ihrem vollen Konzertkalender engagiert sich Eldbjørg Hemsing stark für gesellschaftliche Projekte. Sie ist Botschafterin des deutschen Musikvermittlungsprojekts CJD Panorama, regelmässige Mitarbeiterin des W20 Network sowie mehrerer internationaler kunstbezogener Konferenzen (Abu Dhabi Culture Summit, Nordic Arts & Audience Conference, etc.). Eldbjørg Hemsing spielt eine Geige von G. B. Guadagnini aus dem Jahr 1754, die ihr von der Dextra Musica Stiftung leihweise zur Verfügung gestellt wird. Aus dem englischen übersetzt von Isabel Kriszun |