
Als Anna Barbara mit sechs Jahren das Hackbrett zum ersten Mal sah, hat sie sich verliebt in dieses Instrument, das eigentlich einen schöneren Namen verdient hätte. Vor allem die rosettenförmigen Schalllöcher hatten es dem kleinen Mädchen angetan. Obwohl ihr jetziges Hackbrett leider keine so schönen Rosetten hat, ist sie immer noch so begeistert wie zu Beginn.
Mit acht Jahren und ihrer ersten Hackbrettstunde begann die Karriere der Hackbrettistin Anna Barbara Willi. In den ersten sechs Jahren spielte sie vor allem Volksmusik aus aller Welt und bekannte Stücke aus den Bereichen Rock und Pop. Diese Stile begleiteten sie auch während ihrer Zeit im Hackbrett Jugendorchester Schweiz, mit dem sie unter anderem in England und in der Slowakei auftrat.
Seit 2014 ist Olga Mishula ihre Lehrerin. Mit ihr entdeckt sie neue Spielformen und lernt klassische Musik und weissrussische Volksmusik kennen. Dank Olga Mishula kann Anna Barbara Willi auch ihr solistisches Potenzial ausschöpfen; sie stand mit Bligg auf der Bühne und war beim Förderpreis der Musikschule Zürich Finalistin.
Anna Barbara Willi möchte ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Nach einem erfolgreichen Jahr im Pre-College der MKZ wird sie ab September 2019 an der Hochschule Luzern klassische Musik auf dem Hackbrett studieren.
|