Hinweise
Hunde sind auf dem Landgestüt nicht gestattet.
Unser Festspielbus bringt Sie bequem für € 25 vom Schweriner Hauptbahnhof nach Redefin und wieder zurück. Dieser kann unter dem Punkt »Zusatzleistungen zu Ihrem Konzert« gebucht werden.
Es gibt die Möglichkeit im Vorverkauf einen Picknickkorb für zwei Personen € 79 (zzgl. € 20 Pfand) zu erwerben. Dieser kann unter dem Punkt »Zusatzleistungen zu Ihrem Konzert« gebucht werden. (nur im Vorverkauf buchbar)
Mit der Kinderkonzertkarte* für € 15 haben Ihre Kinder die Möglichkeit, die ganze Veranstaltung im Konzertsaal zu erleben. Ein Wechsel zur Kinderbetreuung ist in der Pause oder auch von Beginn an möglich. Je nach Tagesform und Lust& Laune.
*Erhältlich in den Preiskategorien 2, 3 & 4 (Auswahl im Drop-Down-Menü im Warenkorb)
Mit einem Ticket für die Kinderbetreuung für € 5 sind Ihre Kinder von Anfang an bei der Kinderbetreuung dabei und können nicht zwischen Konzert und Betreuung wechseln. Buchbar unter dem Punkt »Zusatzleistungen zu Ihrem Konzert«
Jubiläumsticket
Sie möchten uns zum 35. Jubiläum ein Geschenk machen? Dann buchen Sie gern Ihr Jubiläumsticket. Mit einem Geschenkzuschlag von € 15 pro Ticket unterstützen Sie die Festspiele MV und sorgen dafür, dass das Festival in seiner Größe weiterhin allen Interessierten einen niedrigschwelligen Zugang zum einzigartigen Erleben von klassischer und nicht ganz klassischer Musik ermöglichen kann. Wir sagen: Herzlichen Dank!
Programm
ab 11:00 Uhr Einlass und Picknick im Park
13:00–14:00 Uhr Ponyreiten für Kinder
14:00 Uhr Pferdeshow
16:00 Uhr Konzert in der Reithalle
BACH Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur für Streicher und Basso continuo BWV 1048
VIVALDI Konzert B-Dur für Violine, Violoncello, Streicher und Basso continuo RV 547
BRUCH Konzert e-Moll für Violine, Viola und Streicher op. 88 (orig. für Klarinette, Viola und Orchester, Fassung von Ettore Causa)
KORNGOLD Gartenmusik aus der Musik zu Shakespeares »Viel Lärm um Nichts« für Violoncello und Streicher op. 11 (orig. für Orchester, Fassung von Paul Bateman)
MENDELSSOHN BARTHOLDY Oktett Es-Dur für Streicher op. 20 (orig. für Streichoktett)
Mitwirkende
Zürcher Kammerorchester
|
Daniel Hope
Violine, Music Director |
Pinchas Zukerman
Violine, Viola |
Amanda Forsyth
Violoncello |