13.08.2017 16:00
|
Musiktheater 1
|
|
Luzerner Saal
|
|
|
Miah Persson Frau
Roderick Williams Mann (Film)
Nederlands Kamerkor (Film)
Klaas Stok Dirigent (Einstudierung des Chores)
Michel van der Aa Regie
Sophie Motley Dramaturgie
Floriaan Ganzevoort Lichtdesign
Tom Gelissen Tontechnik
Nik Tenten Lichttechnik
Thom Stuart Bewegungsberatung
Niels Otten (Beamsystems) 3D Playout Operator
Bastiaan Bus und Jozef Hey (Beamsystems) 3D-Projektionstechnik
Siemen van der Werf Technische Produktionsleitung
|
Michel van der Aa (*1970)
|
Blank Out (2015/16)
Kammeroper für Sopran und 3D-Film
Libretto und Filmskript von Michel van der Aa nach Texten von Ingrid Jonker in englischer Übersetzung von Antije Krog und André P. Brink
|
|
|
2015/16
|
|
17303
|
|
13.08.2017 18:30
|
Sinfoniekonzert 2
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
Chamber Orchestra of Europe
|
Bernard Haitink
|
|
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
|
Sinfonie C-Dur KV 425 Linzer (1783)
|
C-Dur
|
KV 425
|
1783
|
|
17305
|
|
13.08.2017 18:30
|
Sinfoniekonzert 2
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
Chamber Orchestra of Europe
|
Bernard Haitink
|
Anna Lucia Richter Sopran
Christian Gerhaher Bariton
|
Gustav Mahler (1860–1911)
|
Ausgewählte Lieder aus Des Knaben Wunderhorn (1892–1905)
|
|
|
1892-1905
|
|
17305
|
|
12.08.2017 18:30
|
Sinfoniekonzert 1
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Riccardo Chailly
|
|
Richard Strauss (1864–1949)
|
Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 (1894/95)
Nach alter Schelmenweise in Rondeauform für grosses Orchester gesetzt
|
|
op. 28
|
1894/95
|
|
17301
|
|
12.08.2017 18:30
|
Sinfoniekonzert 1
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Riccardo Chailly
|
|
Richard Strauss (1864–1949)
|
Also sprach Zarathustra op. 30 (1896)
Tondichtung für grosses Orchester (frei nach Friedrich Nietzsche)
|
|
op. 30
|
1896
|
|
17301
|
|
12.08.2017 18:30
|
Sinfoniekonzert 1
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Riccardo Chailly
|
|
Richard Strauss (1864–1949)
|
Tod und Verklärung op. 24 (1888/89)
Tondichtung für grosses Orchester
|
|
op. 24
|
1888/89
|
|
17301
|
|
11.08.2017 18:30
|
Eröffnungskonzert
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Riccardo Chailly
|
|
Richard Strauss (1864–1949)
|
Also sprach Zarathustra op. 30 (1896)
Tondichtung für grosses Orchester (frei nach Friedrich Nietzsche)
|
|
op. 30
|
1896
|
|
17301
|
|
11.08.2017 18:30
|
Eröffnungskonzert
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Riccardo Chailly
|
|
Richard Strauss (1864–1949)
|
Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 (1894/95)
Nach alter Schelmenweise in Rondeauform für grosses Orchester gesetzt
|
|
op. 28
|
1894/95
|
|
17301
|
|
11.08.2017 18:30
|
Eröffnungskonzert
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Riccardo Chailly
|
|
Richard Strauss (1864–1949)
|
Tod und Verklärung op. 24 (1888/89)
Tondichtung für grosses Orchester
|
|
op. 24
|
1888/89
|
|
17301
|
|
09.04.2017 17:00
|
Sinfoniekonzert 3
|
Ostern
|
Konzertsaal
|
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
|
Mariss Jansons
|
Emanuel Ax Klavier
|
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
|
Klavierkonzert Es-Dur KV 482 (1785)
Kadenzen und Eingänge von Emanuel Ax
|
Es-Dur
|
KV 482
|
1785
|
|
17110
|
|