21.08.2011 16:00
|
Kammermusik 3
|
Sommer
|
Lukaskirche
|
Hagen Quartett
|
|
Hagen Quartett:
Lukas Hagen Violine
Rainer Schmidt Violine
Veronika Hagen Viola
Clemens Hagen Violoncello
|
Franz Schubert (1797–1828)
|
Streichquartett G-Dur D 887 (1826)
|
G-Dur
|
D 887
|
1826
|
|
16
|
|
21.08.2011 18:30
|
Sinfoniekonzert 8
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
Mahler Chamber Orchestra
Arnold Schoenberg Chor (Erwin Ortner Einstudierung)
|
Daniel Harding
|
Andrew Staples Halbszenische Einrichtung
Alastair Miles Sarastro
Andrew Staples Tamino
Kate Royal Pamina
Albina Shagimuratova Königin der Nacht
Neal Davies Papageno
Mari Eriksmoen Ein altes Weib | Papagena
Martina Janková Erste Dame
Wilke te Brummelstroete Zweite Dame
Kismara Pessatti Dritte Dame
Alexander Lee Erster Knabe
Dominic O’Donnell Zweiter Knabe
Christopher Sharrock Dritter Knabe
Stephen Gadd Sprecher | Erster Priester
Alexander Grove Erster Geharnischter | Zweiter Priester
Vuyani Mlinde Zweiter Geharnischter
Mark Le Brocq Monostatos
Christopher Widauer, Erzähler
|
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
|
Die Zauberflöte (1791)
Deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620
Textbuch von Emanuel Schikaneder
Dialogfassung von Andrew Staples
|
|
KV 620
|
1791
|
|
17
|
|
20.08.2011 11:00
|
Forum 1 | Konzert
|
Sommer
|
Hotel Schweizerhof
|
Ensemble HELIX – Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern
(Uli Fussenegger Einstudierung)
|
Baldur Brönnimann
|
Katharina Pitzen Bassflöte | Christoph Marty Bassklarinette | Olivier Koerper Trompete | Domenico Catalano Posaune | Ivan Estermann Basstuba | Fanni Rea Müller Schlagzeug 1 | Pascal Pons Schlagzeug 2 | Vera Glatthorn Viola | Trude Mészár Violoncello |
Kaspar Wirz Kontrabass
Dietrich Eberhard Sattler Rezitation
|
Dietrich Eberhard Sattler
|
… Einklang freier Wesen … – Sechs Variationen im Werk Hölderlins
|
|
|
|
|
74
|
|
20.08.2011 11:00
|
Forum 1 | Konzert
|
Sommer
|
Hotel Schweizerhof
|
Ensemble HELIX – Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern
(Uli Fussenegger Einstudierung)
|
Baldur Brönnimann
|
Katharina Pitzen Bassflöte | Christoph Marty Bassklarinette | Olivier Koerper Trompete | Domenico Catalano Posaune | Ivan Estermann Basstuba | Fanni Rea Müller Schlagzeug 1 | Pascal Pons Schlagzeug 2 | Vera Glatthorn Viola | Trude Mészár Violoncello |
Kaspar Wirz Kontrabass
Dietrich Eberhard Sattler Rezitation
|
Dietrich Eberhard Sattler
|
Hölderlins letzter Gesang: Griechenland
|
|
|
|
|
74
|
|
20.08.2011 11:00
|
Forum 1 | Konzert
|
Sommer
|
Hotel Schweizerhof
|
Ensemble HELIX – Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern
(Uli Fussenegger Einstudierung)
|
Baldur Brönnimann
|
Katharina Pitzen Bassflöte | Christoph Marty Bassklarinette | Olivier Koerper Trompete | Domenico Catalano Posaune | Ivan Estermann Basstuba | Fanni Rea Müller Schlagzeug 1 | Pascal Pons Schlagzeug 2 | Vera Glatthorn Viola | Trude Mészár Violoncello |
Kaspar Wirz Kontrabass
Dietrich Eberhard Sattler Rezitation
|
Georg Friedrich Haas
|
… Einklang freier Wesen … für zehn Instrumente
|
|
|
|
|
74
|
|
20.08.2011 18:30
|
Sinfoniekonzert 7
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Claudio Abbado
|
Christine Schäfer Sopran
|
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
|
Rezitativ, Arie und Cavatine für Sopran und Orchester
Ah, lo previdi! – Ah, t’invola – Deh, non varcar KV 272 (1777)
|
|
KV 272
|
1777
|
|
14
|
|
20.08.2011 18:30
|
Sinfoniekonzert 7
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Claudio Abbado
|
Christine Schäfer Sopran
|
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
|
Arie für Sopran und Orchester
Vorrei spiegarvi, oh Dio! KV 418 (1783)
|
|
KV 418
|
1783
|
|
14
|
|
20.08.2011 11:00
|
Forum 1 | Konzert
|
Sommer
|
Hotel Schweizerhof
|
Ensemble HELIX – Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern
(Uli Fussenegger Einstudierung)
|
Baldur Brönnimann
|
Katharina Pitzen Bassflöte | Christoph Marty Bassklarinette | Olivier Koerper Trompete | Domenico Catalano Posaune | Ivan Estermann Basstuba | Fanni Rea Müller Schlagzeug 1 | Pascal Pons Schlagzeug 2 | Vera Glatthorn Viola | Trude Mészár Violoncello |
Kaspar Wirz Kontrabass
Dietrich Eberhard Sattler Rezitation
|
Georg Friedrich Haas
|
… aus freier Lust … verbunden … Version für Bass-Flöte
|
|
|
|
|
74
|
|
20.08.2011 18:30
|
Sinfoniekonzert 7
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Claudio Abbado
|
Christine Schäfer Sopran
|
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
|
Rezitativ und Arie für Sopran und Orchester
Misera, dove son! – Ah, non son io, che parlo KV 369 (1781)
|
|
KV 369
|
1781
|
|
14
|
|
20.08.2011 18:30
|
Sinfoniekonzert 7
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Claudio Abbado
|
Christine Schäfer Sopran
|
Anton Bruckner (1824–1896)
|
Sinfonie Nr. 5 B-Dur WAB 105 (1875–78)
Aufführung nach der Edition von Leopold Nowak
|
B-Dur
|
WAB 105
|
1875-78
|
|
14
|
|