Lucerne Festival

Aufführungs-Archiv

Datum Event Festival Location Orchester/Ensemble Dirigent Solisten Komponist Werk Tonart
11.09.2010 17:15 Moderne 6 – Kammermusik Sommer Südpol, Musikschulsaal Andrea Nagy Klarinette
Paolo Vignaroli Flöte
Preisträger des «Concours Nicati 09»
Mathias Steinauer (*1959) con sordino – fadenscheinig für Klarinette in B solo op. 25 (2010) Uraufführung | Auftragswerk der Fondation Nicati-de Luze
11.09.2010 17:15 Moderne 6 – Kammermusik Sommer Südpol, Musikschulsaal Andrea Nagy Klarinette
Paolo Vignaroli Flöte
Preisträger des «Concours Nicati 09»
Benoît Moreau (*1979) Le Schizophone für Flöte solo und Elektronik (2010) Uraufführung | Auftragswerk der Fondation Nicati-de Luze
11.09.2010 19:45 Théâtre Musical Sommer Südpol, Grosse Halle Angela Bürger Koerfer Konzept und Regie | Alfred Zimmerlin Komposition der «Herzstücke» | Viktoria Riedo-Hovhannessian Ausstattung | Claudia Brieske Video-Fresken | Karl Egli Lichtdesign | Rachel Eisenhut Regie-
assistenz | Susanne Zapf Dame, Isôt, Violine | Florian Volkmann Ritter, Tristan, Stimme und Perkussion | Pascal Viglino König Marke, Perkussion
Angela Bürger Koerfer (*1965) | Alfred Zimmerlin (*1955) Herz Maere. Mythos in sieben Bildern und komponierten «Herz­stücken» Théâtre Musical nach Textfragmenten von Gottfried von Strassburg und Konrad von Würzburg Uraufführung | Alfred Zimmerlins «Herzstücke» sind ein Auftragswerk von LUCERNE FESTIVAL
11.09.2010 11:00 Moderne 4 Sommer Luzerner Saal Collegium Novum Zürich Michael Wendeberg Bettina Boller Violine
Stefan Wirth Klavier

Collegium Novum Zürich:
Boris Previsic Flöte | Matthias Arter Oboe | Heinrich Mätzener Klarinette | Stefan Buri Fagott | Olivier Darbellay Horn | Jörg Schneider Trompete | Christoph Brunner, Jacqueline Ott Schlagzeug | Stefan Wirth Klavier | Bettina Boller, Rahel Cunz, Urs Walker, David Sontòn Caflisch Violine | Christian Zgraggen Viola | Imke Frank Violoncello | Johannes Nied
Kontrabass
Cécile Marti (*1973) AdoRatio für Violine solo und Ensemble (2009/10) Uraufführung | Auftragswerk von Pro Helvetia
11.09.2010 17:15 Moderne 6 – Kammermusik Sommer Südpol, Musikschulsaal Andrea Nagy Klarinette
Paolo Vignaroli Flöte
Preisträger des «Concours Nicati 09»
Annette Schmucki (*1968) 73 paare. Stück für Flöte und Klarinette (2010) Uraufführung | Auftragswerk der Fondation Nicati-de Luze
11.09.2010 11:00 Moderne 4 Sommer Luzerner Saal Collegium Novum Zürich Michael Wendeberg Bettina Boller Violine
Stefan Wirth Klavier

Collegium Novum Zürich:
Boris Previsic Flöte | Matthias Arter Oboe | Heinrich Mätzener Klarinette | Stefan Buri Fagott | Olivier Darbellay Horn | Jörg Schneider Trompete | Christoph Brunner, Jacqueline Ott Schlagzeug | Stefan Wirth Klavier | Bettina Boller, Rahel Cunz, Urs Walker, David Sontòn Caflisch Violine | Christian Zgraggen Viola | Imke Frank Violoncello | Johannes Nied
Kontrabass
Stefan Wirth (*1975) Le Cru et le Cuit für Klavier und Ensemble (2010) Uraufführung | Auftragswerk von Pro Helvetia
11.09.2010 22:00 Moderne 6 – Tanzmusik I Sommer Südpol, Grosse Halle Ensemble HELIX
«Alpini Vernähmlassig
Andreas Brenner Ensemble HELIX – Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern (Einstudierung Danse aveugle Uli Fussenegger):
Karin Halter, Anne Kubasch Flöte | Nicola Katz, Kie Umehara Klarinette | Christiane Gnägi, Emanuel Tudor Violine | Céline-Giulia Voser Violoncello | Jakob Siecke Klavier

«Alpini Vernähmlassig». Ensemble für Volksmusik der Hochschule Luzern – Musik (Einstudierung Dani Häusler, Markus Flückiger):
Mathias Landtwing, Andreas Ambühl Klarinette und Bassklarinette |
Maria Gehrig Violine und Blockflöte | Markus Wieser Viola (Winkelman) | Andrea Ulrich Akkordeon | Katja Zimmermann Schwyzerörgeli |
Marion Suter Klavier (Müller, Winkelman) | Raphael Holenstein Klavier (Mäder, Wyttenbach)
Helena Winkelman (*1974) Drei Schaffhauser Tänze. Traditionelle Melodien aus der Hanny-Christen-Sammlung, arrangiert von Helena Winkelman (2010)
11.09.2010 22:00 Moderne 6 – Tanzmusik I Sommer Südpol, Grosse Halle Ensemble HELIX
«Alpini Vernähmlassig
Andreas Brenner Ensemble HELIX – Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern (Einstudierung Danse aveugle Uli Fussenegger):
Karin Halter, Anne Kubasch Flöte | Nicola Katz, Kie Umehara Klarinette | Christiane Gnägi, Emanuel Tudor Violine | Céline-Giulia Voser Violoncello | Jakob Siecke Klavier

«Alpini Vernähmlassig». Ensemble für Volksmusik der Hochschule Luzern – Musik (Einstudierung Dani Häusler, Markus Flückiger):
Mathias Landtwing, Andreas Ambühl Klarinette und Bassklarinette |
Maria Gehrig Violine und Blockflöte | Markus Wieser Viola (Winkelman) | Andrea Ulrich Akkordeon | Katja Zimmermann Schwyzerörgeli |
Marion Suter Klavier (Müller, Winkelman) | Raphael Holenstein Klavier (Mäder, Wyttenbach)
Helena Winkelman (*1974) Quodli-Beat für elektronisch verstärktes Kammerensemble (2010) Uraufführunge | Auftragswerk von LUCERNE FESTIVAL
11.09.2010 22:00 Moderne 6 – Tanzmusik I Sommer Südpol, Grosse Halle Ensemble HELIX
«Alpini Vernähmlassig
Andreas Brenner Ensemble HELIX – Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern (Einstudierung Danse aveugle Uli Fussenegger):
Karin Halter, Anne Kubasch Flöte | Nicola Katz, Kie Umehara Klarinette | Christiane Gnägi, Emanuel Tudor Violine | Céline-Giulia Voser Violoncello | Jakob Siecke Klavier

«Alpini Vernähmlassig». Ensemble für Volksmusik der Hochschule Luzern – Musik (Einstudierung Dani Häusler, Markus Flückiger):
Mathias Landtwing, Andreas Ambühl Klarinette und Bassklarinette |
Maria Gehrig Violine und Blockflöte | Markus Wieser Viola (Winkelman) | Andrea Ulrich Akkordeon | Katja Zimmermann Schwyzerörgeli |
Marion Suter Klavier (Müller, Winkelman) | Raphael Holenstein Klavier (Mäder, Wyttenbach)
Fabian Müller (*1964) Maden, Motten und das Muotathal für «Alpini Vernähmlassig» (2010) Uraufführung | Auftragswerk von LUCERNE FESTIVAL
11.09.2010 11:00 Moderne 4 Sommer Luzerner Saal Collegium Novum Zürich Michael Wendeberg Bettina Boller Violine
Stefan Wirth Klavier

Collegium Novum Zürich:
Boris Previsic Flöte | Matthias Arter Oboe | Heinrich Mätzener Klarinette | Stefan Buri Fagott | Olivier Darbellay Horn | Jörg Schneider Trompete | Christoph Brunner, Jacqueline Ott Schlagzeug | Stefan Wirth Klavier | Bettina Boller, Rahel Cunz, Urs Walker, David Sontòn Caflisch Violine | Christian Zgraggen Viola | Imke Frank Violoncello | Johannes Nied
Kontrabass
Xavier Dayer (*1972) Le désert, c’est ce qui ne finit pas de finir / L’océan, c’est ce qui finit de ne pas finir für Ensemble (2010) Uraufführung | Auftragswerk von Pro Helvetia