Lucerne Festival

Aufführungs-Archiv

Datum Event Festival Location Orchester/Ensemble Dirigent Solisten Komponist Werk Tonart
14.08.2010 18:30 Chorkonzert SommerArnold Schoenberg Chor Franziskanerkirche Erwin Ortner Anton Bruckner (1824–1896) Christus factus est WAB 11 (1884) für vierstimmigen gemischten Chor
13.08.2010 19:30 Sinfoniekonzert 1 Sommer Konzertsaal Mahler Chamber Orchestra Matthias Pintscher Yvonne Naef Mezzosopran Maurice Ravel (1875–1937) Ma Mère l’Oye (1908/10, 1911) «Ballet féerique» auf ein Szenario des Komponisten nach der 1697 erschienenen Märchensammlung Contes de ma Mère l’Oye von Charles Perrault
13.08.2010 19:30 Sinfoniekonzert 1 Sommer Konzertsaal Mahler Chamber Orchestra Matthias Pintscher Yvonne Naef Mezzosopran Richard Wagner (1813–1883) Wesendonck-Lieder (1857/58) Fünf Gedichte für eine Frauenstimme nach Versen von Mathilde Wesendonck, orchestriert von Richard Wagner («Träume», 1857) und Felix Mottl (1893)
13.08.2010 19:30 Sinfoniekonzert 1 Sommer Konzertsaal Mahler Chamber Orchestra Matthias Pintscher Yvonne Naef Mezzosopran Gabriel Fauré (1845–1924) Pelléas et Mélisande op. 80 (1898) Bühnenmusik zum gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck
13.08.2010 19:30 Sinfoniekonzert 1 Sommer Konzertsaal Mahler Chamber Orchestra Matthias Pintscher Yvonne Naef Mezzosopran Ernest Chausson (1855–1899) Poème de l’Amour et de la Mer op. 19 (1882–92) für Singstimme und Orchester nach dem Gedicht «Le Temps de Lilas» von Maurice Bouchor
12.08.2010 18:30 Eröffnungskonzert Sommer Konzertsaal Mahler Chamber Orchestra
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
Arnold Schoenberg Chor
Claudio Abbado Arnold Schoenberg Chor (Erwin Ortner Einstudierung)

Tatjana Gürbaca Regie
Stefan Heyne Bühnenbild
Reinhard Traub Lichtdesign

Peter Mattei Don Fernando
Falk Struckmann Don Pizarro
Jonas Kaufmann Florestan
Nina Stemme Leonore
Christof Fischesser Rocco
Rachel Harnisch Marzelline
Christoph Strehl Jaquino
Juan Sebastian Acosta Erster Gefangener
Levente Pall Zweiter Gefangener
Ludwig van Beethoven (1770–1827) Fidelio op. 72 (1804/05; rev. 1806 und 1814) Oper in zwei Aufzügen Textbuch von Joseph Sonnleithner, Stephan von Breuning und Georg Friedrich Treitschke nach dem Libretto Léonore ou L’Amour conjugal von Jean-Nicolas Bouilly Gesprochene Dialoge neu eingerichtet von Tatjana Gürbaca Halbszenische Aufführung
28.03.2010 11:00 Chorkonzert 4 Ostern Konzertsaal Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Chor des Bayerischen Rundfunks
Daniel Harding Ludwig van Beethoven (1770–1827) Grosse Fuge B-Dur op. 133 (1825) Bearbeitet für Orchester von Felix Weingartner B-Dur
28.03.2010 11:00 Chorkonzert 4 Ostern Konzertsaal Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Chor des Bayerischen Rundfunks
Daniel Harding Chor des Bayerischen Rundfunks (Einstudierung Daniel Reuss)

Dorothea Röschmann Sopran
Bernarda Fink Alt
Andrew Staples Tenor
Anthony Michaels-Moore (Ersatz für Michael Volle) Bass
Anton Bruckner (1824–1896) Messe Nr. 3 f-Moll für Soli, Chor und Orchester WAB 28 (1867/68; rev. 1876/81 und 1890/93) f-Moll
27.03.2010 21:00 Posaune und Orgel Ostern Franziskanerkirche Joseph Bastian, Thomas Horch, Hansjörg Profanter
und Uwe Schrodi Posaunen
Franz Schaffner Orgel
Giovanni Battista Grillo (?–1622) Canzona Prima für vier Posaunen und Orgel
27.03.2010 21:00 Posaune und Orgel Ostern Franziskanerkirche Joseph Bastian, Thomas Horch, Hansjörg Profanter
und Uwe Schrodi Posaunen
Franz Schaffner Orgel
Raymond Premru (*1934) Tissington Variations