27.03.2010 21:00
|
Posaune und Orgel
|
Ostern
|
Franziskanerkirche
|
|
|
Joseph Bastian, Thomas Horch, Hansjörg Profanter
und Uwe Schrodi Posaunen
Franz Schaffner Orgel
|
Kazimierz Serocki (1922–1981)
|
Suite für vier Posaunen
|
|
|
|
|
10
|
|
27.03.2010 21:00
|
Posaune und Orgel
|
Ostern
|
Franziskanerkirche
|
|
|
Joseph Bastian, Thomas Horch, Hansjörg Profanter
und Uwe Schrodi Posaunen
Franz Schaffner Orgel
|
Charles Ives (1874–1954)
|
Let There be Light
Zweite Fassung für vier Posaunen und Orgel
|
|
|
|
|
10
|
|
27.03.2010 21:00
|
Posaune und Orgel
|
Ostern
|
Franziskanerkirche
|
|
|
Joseph Bastian, Thomas Horch, Hansjörg Profanter
und Uwe Schrodi Posaunen
Franz Schaffner Orgel
|
Claudio Merulo (1533–1604)
|
Canzona
Bearbeitet nach der Chorpartitur für vier Posaunen
|
|
|
|
|
10
|
|
27.03.2010 21:00
|
Posaune und Orgel
|
Ostern
|
Franziskanerkirche
|
|
|
Joseph Bastian, Thomas Horch, Hansjörg Profanter
und Uwe Schrodi Posaunen
Franz Schaffner Orgel
|
Massimiliano Neri (1623–1673)
|
Sonata a quattro
Arrangiert für vier Posaunen von Thomas Horch
|
|
|
|
|
10
|
|
27.03.2010 18:30
|
Sinfoniekonzert 4
|
Ostern
|
Konzertsaal
|
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
|
Bernard Haitink
|
|
Anton Bruckner (1824–1896)
|
Sinfonie Nr. 5 B-Dur WAB 105 (1875–78)
|
B-Dur
|
WAB 105
|
1875-78
|
|
9
|
|
27.03.2010 21:00
|
Posaune und Orgel
|
Ostern
|
Franziskanerkirche
|
|
|
Joseph Bastian, Thomas Horch, Hansjörg Profanter
und Uwe Schrodi Posaunen
Franz Schaffner Orgel
|
Michael Praetorius (1571–1621)
|
Suite des Danses
Arrangiert für vier Posaunen von Thomas Horch
|
|
|
|
|
10
|
|
27.03.2010 21:00
|
Posaune und Orgel
|
Ostern
|
Franziskanerkirche
|
|
|
Joseph Bastian, Thomas Horch, Hansjörg Profanter
und Uwe Schrodi Posaunen
Franz Schaffner Orgel
|
Samuel Scheidt (1587–1654)
|
Variationen über das Niederländische Lied «Wehe, Windgen, wehe» SSWV 108
|
|
SSWV 108
|
|
|
10
|
|
27.03.2010 21:00
|
Posaune und Orgel
|
Ostern
|
Franziskanerkirche
|
|
|
Joseph Bastian, Thomas Horch, Hansjörg Profanter
und Uwe Schrodi Posaunen
Franz Schaffner Orgel
|
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
|
Toccata in F-Dur BWV 540
|
F-Dur
|
BWV 540
|
|
|
10
|
|
27.03.2010 21:00
|
Posaune und Orgel
|
Ostern
|
Franziskanerkirche
|
|
|
Joseph Bastian, Thomas Horch, Hansjörg Profanter
und Uwe Schrodi Posaunen
Franz Schaffner Orgel
|
Anton Bruckner (1824–1896)
|
Tota pulchra es, Maria WAB 46
Bearbeitet für vier Posaunen und Orgel von Thomas Horch
|
|
WAB 46
|
|
|
10
|
|
26.03.2010 19:30
|
Chorkonzert 3
|
Ostern
|
Jesuitenkirche
|
Akademiechor Luzern
Chœur de Chambre de l’Université de Fribourg
Junge Philharmonie Zentralschweiz
|
Emilio Pomàrico
|
Pascal Mayer Einstudierung der Chöre
Solisten der Hochschule Luzern – Musik
Barbara Locher Sopran
Liliane Zürcher Alt
Rolf Romei Tenor
Michel Brodard Bass
Eörs Kisfaludy Sprecher
|
Jean-Luc Darbellay (*1946)
|
Requiem für Soli, Chor und Orchester (2005)
|
|
|
2005
|
|
8
|
|