Lucerne Festival

Aufführungs-Archiv

Datum Event Festival Location Orchester/Ensemble Dirigent Solisten Komponist Werk Tonart
24.08.2009 19:30 Sinfoniekonzert 7 Sommer Konzertsaal Philharmonia Orchestra Esa-Pekka Salonen Anton Webern (1883–1945) «Im Sommerwind» (1904) Idyll für grosses Orchester nach einem Gedicht von Bruno Wille
24.08.2009 19:30 Sinfoniekonzert 7 Sommer Konzertsaal Philharmonia Orchestra Esa-Pekka Salonen Gustav Mahler (1860–1911) Sinfonie Nr. 6 a-Moll «Tragische» (1903–05, rev. 1906) a-Moll
23.08.2009 20:30 Moderne 2 - Hauptkonzert Sommer Luzerner Saal Ensemble intercontemporain Susanna Mälkki Barbara Hannigan Sopran (Francesconi)
Raphaële Kennedy Sopran (Saariaho)
Emmanuelle Ophèle Flöte
Eric-Maria Couturier Violoncello

Technische Durchführung, IRCAM:
David Poissonnier Toningenieur
David Raphaël Bühnenregie
Christophe Egea Tonregie
Gilbert Nouno Regie der Musikinformatik

Visualisierung Vorkonzert:
Jean-Baptiste Barrière Idee und Konzept für Bilder, Live-Video
Pierre-Jean Bouyer, Isabelle Barrière Bilder, Kamera
Mark Sattler Moderation Vorkonzert
Kaija Saariaho (*1952) «Amers» für Violoncello solo, Ensemble und Live-Elektronik (1992) Musikinformatik, IRCAM: Ramon Gonzalez Arroyo
23.08.2009 20:30 Moderne 2 - Hauptkonzert Sommer Luzerner Saal Ensemble intercontemporain Susanna Mälkki Barbara Hannigan Sopran (Francesconi)
Raphaële Kennedy Sopran (Saariaho)
Emmanuelle Ophèle Flöte
Eric-Maria Couturier Violoncello

Technische Durchführung, IRCAM:
David Poissonnier Toningenieur
David Raphaël Bühnenregie
Christophe Egea Tonregie
Gilbert Nouno Regie der Musikinformatik

Visualisierung Vorkonzert:
Jean-Baptiste Barrière Idee und Konzept für Bilder, Live-Video
Pierre-Jean Bouyer, Isabelle Barrière Bilder, Kamera
Mark Sattler Moderation Vorkonzert
Karlheinz Stockhausen (1928–2007) «Gesang der Jünglinge» (1955/56) Elektronische Musik
23.08.2009 20:30 Moderne 2 - Hauptkonzert Sommer Luzerner Saal Ensemble intercontemporain Susanna Mälkki Barbara Hannigan Sopran (Francesconi)
Raphaële Kennedy Sopran (Saariaho)
Emmanuelle Ophèle Flöte
Eric-Maria Couturier Violoncello

Technische Durchführung, IRCAM:
David Poissonnier Toningenieur
David Raphaël Bühnenregie
Christophe Egea Tonregie
Gilbert Nouno Regie der Musikinformatik

Visualisierung Vorkonzert:
Jean-Baptiste Barrière Idee und Konzept für Bilder, Live-Video
Pierre-Jean Bouyer, Isabelle Barrière Bilder, Kamera
Mark Sattler Moderation Vorkonzert
Kaija Saariaho (*1952) «Solar» für Ensemble und Live-Elektronik (1993)
23.08.2009 18:30 Sinfoniekonzert 6 Sommer Konzertsaal Mahler Chamber Orchestra
Arnold Schoenberg Chor Wien (Erwin Ortner Einstudierung)
Daniel Harding Sally Matthews Peri (Sopran)
Malin Christensson Jungfrau (Sopran), Sopran im Solo-Quartett
Karen Cargill Der Engel (Alt), Solo-Mezzosopran, Solo-Alt, Alt im Solo-Quartett
Werner Güra Erzähler (Tenor)
Andrew Staples Jüngling (Tenor), Tenor im Solo-Quartett
Dietrich Henschel Ein Mann (Bariton), Bass-Bariton im Solo-Quartett
Brindley Sherratt Gazna (Bass)
Robert Schumann (1810–1856) «Das Paradies und die Peri» op. 50 (1841–43) für Solostimmen, gemischten Chor und Orchester Dichtung aus «Lalla Rookh» von Thomas Moore Deutscher Text von Emil Flechsig und Robert Schumann
23.08.2009 19:00 Moderne 2 - visuelles Vorkonzert Sommer Luzerner Saal Ensemble intercontemporain Susanna Mälkki Barbara Hannigan Sopran (Francesconi)
Raphaële Kennedy Sopran (Saariaho)
Emmanuelle Ophèle Flöte
Eric-Maria Couturier Violoncello

Technische Durchführung, IRCAM:
David Poissonnier Toningenieur
David Raphaël Bühnenregie
Christophe Egea Tonregie
Gilbert Nouno Regie der Musikinformatik

Visualisierung Vorkonzert:
Jean-Baptiste Barrière Idee und Konzept für Bilder, Live-Video
Pierre-Jean Bouyer, Isabelle Barrière Bilder, Kamera
Mark Sattler Moderation Vorkonzert
Kaija Saariaho (*1952) «Lonh» für Sopran und Live-Elektronik (1996) Musikinformatik, IRCAM: Gilbert Nouno
23.08.2009 19:00 Moderne 2 - visuelles Vorkonzert Sommer Luzerner Saal Ensemble intercontemporain Susanna Mälkki Barbara Hannigan Sopran (Francesconi)
Raphaële Kennedy Sopran (Saariaho)
Emmanuelle Ophèle Flöte
Eric-Maria Couturier Violoncello

Technische Durchführung, IRCAM:
David Poissonnier Toningenieur
David Raphaël Bühnenregie
Christophe Egea Tonregie
Gilbert Nouno Regie der Musikinformatik

Visualisierung Vorkonzert:
Jean-Baptiste Barrière Idee und Konzept für Bilder, Live-Video
Pierre-Jean Bouyer, Isabelle Barrière Bilder, Kamera
Mark Sattler Moderation Vorkonzert
Kaija Saariaho (*1952) «NoaNoa» für Flöte und Live-Elektronik (1992)
23.08.2009 20:30 Moderne 2 - Hauptkonzert Sommer Luzerner Saal Ensemble intercontemporain Susanna Mälkki Barbara Hannigan Sopran (Francesconi)
Raphaële Kennedy Sopran (Saariaho)
Emmanuelle Ophèle Flöte
Eric-Maria Couturier Violoncello

Technische Durchführung, IRCAM:
David Poissonnier Toningenieur
David Raphaël Bühnenregie
Christophe Egea Tonregie
Gilbert Nouno Regie der Musikinformatik

Visualisierung Vorkonzert:
Jean-Baptiste Barrière Idee und Konzept für Bilder, Live-Video
Pierre-Jean Bouyer, Isabelle Barrière Bilder, Kamera
Mark Sattler Moderation Vorkonzert
Luca Francesconi (*1956) «Etymo» (1994) für Sopran, Kammerorchester und Live-Elektronik nach Texten von Charles Baudelaire Musikinformatik, IRCAM: Thomas Hummel, Tom Mays
22.08.2009 11:00 Moderne 1 Sommer Lukaskirche Collegium Novum Zürich Jörg Widmann Olga Pasichnyk Sopran Jörg Widmann (*1973) «Sieben Abgesänge auf eine tote Linde» (1997) für Sopran, Violine, Klarinette (in A und B) und Klavier nach Gedichten von Diana Kempff