23.08.2008 11:00
|
Moderne 2
|
Sommer
|
Lukaskirche
|
|
|
Carolin Widmann Violine
Jörg Widmann Klarinette
Xavier Phillips Violoncello
Momo Kodama Klavier
|
Olivier Messiaen (1908–1992)
|
«Quatuor pour la Fin du Temps» (1940/41)
für Violine, Klarinette, Violoncello und Klavier
|
|
|
1940/41
|
|
7
|
|
23.08.2008 18:30
|
Sinfoniekonzert 5
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Claudio Abbado
|
Hélène Grimaud Klavier
|
Sergej Rachmaninow (1873–1943)
|
Konzert c-Moll für Klavier und Orchester Nr. 2 op. 18 (1900/01)
|
|
op. 18
|
1900/01
|
|
1
|
|
23.08.2008 18:30
|
Sinfoniekonzert 5
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Claudio Abbado
|
Hélène Grimaud Klavier
|
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840–1893)
|
«Der Sturm». Orchesterfantasie f-Moll nach William Shakespeare
op. 18 (1873)
|
|
op. 18
|
(1873)
|
|
1
|
|
23.08.2008 11:00
|
Moderne 2
|
Sommer
|
Lukaskirche
|
|
|
Carolin Widmann Violine
Jörg Widmann Klarinette
Xavier Phillips Violoncello
Momo Kodama Klavier
|
Olivier Messiaen (1908–1992)
|
«Fantaisie» (1933)
für Violine und Klavier
|
|
|
1933
|
|
7
|
|
23.08.2008 11:00
|
Moderne 2
|
Sommer
|
Lukaskirche
|
|
|
Carolin Widmann Violine
Jörg Widmann Klarinette
Xavier Phillips Violoncello
Momo Kodama Klavier
|
Toshio Hosokawa (*1955)
|
«Stunden-Blumen. Am Anfang der Zeit» (2008)
für Violine, Klarinette, Violoncello und Klavier
Auftragswerk von LUCERNE FESTIVAL und Momo Kodama
Uraufführung
|
|
|
2008
|
|
7
|
|
23.08.2008 19:30
|
Musiktheater 3
|
Sommer
|
Luzerner Theater
|
Ensemble Modern
|
George Benjamin
|
Daniel Jeanneteau Regie und Bühne
Marie-Christine Soma Licht und Künstlerische Mitarbeit
Olga Karpinsky Kostüme
Anu Komsi Sopran
Hilary Summers Alt
Jagdish Mistry Violine
Geneviève Strosser und Garth Knox Viola
Ensemble Modern:
Dietmar Wiesner Flöte, Altflöte
Nina Janssen und John Corbett Bassetthorn
Udo Grimm Kontrabassklarinette
Valentín Garvie und Sava Stoianov Kornett
Uwe Dierksen Posaune
Rumi Ogawa Cimbalom und Schlagzeug
Jagdish Mistry Violine
Patrizia Pacozzi Violine und Mandoline
Geneviève Strosser Viola
Garth Knox Viola und Banjo
Eva Böcker und Michael M Kasper Violoncello
Martin Schöne Kontrabass
Yasmine Erni-Lardrot Inspizienz
Markus Bisang, Werner Wöhr und Paul Schuler Bühnentechnik
David Hedinger und Peter Weiss Beleuchtung
|
George Benjamin (*1960)
|
«Into the Little Hill» (2004–06)
Eine lyrische Erzählung in zwei Teilen für Sopran, Alt und
15 Instrumentalisten
Eingeleitet durch «Viola, Viola» für zwei Bratschen (1997) und
«Three Miniatures» für Violine (2001)
Text von Martin Crimp
In englischer Sprache
Schweizer Erstaufführung | Premiere
Ein Auftragswerk von:
Festival d’Automne à Paris mit Unterstützung durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Opéra National de Paris
Ensemble Modern mit Unterstützung durch die Forberg-Schneider-Stiftung
Eine Koproduktion des Festival d’Automne à Paris, der Opéra National de Paris,
der Oper Frankfurt, von T & M, des Lincoln Center Festival, der Wiener Festwochen, des Holland Festival, von Liverpool – European Capital of Culture und des Ensemble Modern.
Gefördert von der Aventis Foundation
Aufführungsrechte: Faber Music
|
|
|
2004–06
|
|
7
|
|
22.08.2008 19:30
|
Sinfoniekonzert 4
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Claudio Abbado
|
Hélène Grimaud Klavier
|
Sergej Rachmaninow (1873–1943)
|
Konzert c-Moll für Klavier und Orchester Nr. 2 op. 18 (1900/01)
|
|
op. 18
|
1900/01
|
|
1
|
|
22.08.2008 19:30
|
Sinfoniekonzert 4
|
Sommer
|
Konzertsaal
|
LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA
|
Claudio Abbado
|
Hélène Grimaud Klavier
|
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840–1893)
|
«Der Sturm». Orchesterfantasie f-Moll nach William Shakespeare
op. 18 (1873)
|
|
op. 18
|
(1873)
|
|
1
|
|
21.08.2008 12:15
|
Debut 1
|
Sommer
|
Casineum
|
|
|
Mikhail Ovrutsky Violine
Sonya Ovrutsky Klavier
|
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
|
Sonate e-Moll für Klavier und Violine KV 304 (300c) (1778)
|
e-Moll
|
KV 304 (300c)
|
1778
|
|
6
|
|
21.08.2008 12:15
|
Debut 1
|
Sommer
|
Casineum
|
|
|
Mikhail Ovrutsky Violine
Sonya Ovrutsky Klavier
|
Franz Schubert (1797–1828)
|
Fantasie C-Dur für Violine und Klavier op. posth. 159 – D 934
|
C-Dur
|
op. posth. 159 – D 934
|
|
|
6
|
|