Lucerne Festival

Aufführungs-Archiv

Datum Event Festival Location Orchester/Ensemble Dirigent Solisten Komponist Werk Tonart
20.08.2005 18:30 Sinfoniekonzert 7 Sommer Konzertsaal LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA Claudio Abbado Thomas Quasthoff Bariton (Schubert)
Rachel Harnisch Sopran I
Juliane Banse Sopran II
Susanne Otto Alt
Marek Torzewski Tenor
Caroline Chaniolleau Sprecherin
Mathias Jung Sprecher
Jacques Zoon Flöten
Manfred Preis Klarinetten
Robin Haggart Tuba, Euphonium
Experimentalstudio der
Heinrich-Strobel-Stiftung
des Südwestrundfunks e.V. Freiburg i.Br. Elektronische
Realisation
André Richard, Joachim Haas Klangregie
Franz Schubert (1797–1828) Sieben Lieder für Bariton und Orchester • Tränenregen D 795/Nr. 10 aus «Die schöne Müllerin» (orchestriert von Anton Webern) • Der Wegweiser D 911/Nr. 20 aus «Winterreise» (orchestriert von Anton Webern) • Du bist die Ruh’ D 776 (1823) (orchestriert von Anton Webern) • Prometheus D 674 (orchestriert von Max Reger) • Memnon D 541 (orchestriert von Johannes Brahms) • An Schwager Kronos D 369 (orchestriert von Johannes Brahms) • Erlkönig D 328 (orchestriert von Max Reger)
20.08.2005 18:30 Sinfoniekonzert 7 Sommer Konzertsaal LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA Claudio Abbado Thomas Quasthoff Bariton (Schubert)
Rachel Harnisch Sopran I
Juliane Banse Sopran II
Susanne Otto Alt
Marek Torzewski Tenor
Caroline Chaniolleau Sprecherin
Mathias Jung Sprecher
Jacques Zoon Flöten
Manfred Preis Klarinetten
Robin Haggart Tuba, Euphonium
Experimentalstudio der
Heinrich-Strobel-Stiftung
des Südwestrundfunks e.V. Freiburg i.Br. Elektronische
Realisation
André Richard, Joachim Haas Klangregie
Franz Schubert (1797–1828) Sieben Lieder für Bariton und Orchester • Tränenregen D 795/Nr. 10 aus «Die schöne Müllerin» (orchestriert von Anton Webern) • Der Wegweiser D 911/Nr. 20 aus «Winterreise» (orchestriert von Anton Webern) • Du bist die Ruh’ D 776 (1823) (orchestriert von Anton Webern) • Prometheus D 674 (orchestriert von Max Reger) • Memnon D 541 (orchestriert von Johannes Brahms) • An Schwager Kronos D 369 (orchestriert von Johannes Brahms) • Erlkönig D 328 (orchestriert von Max Reger)
20.08.2005 18:30 Sinfoniekonzert 7 Sommer Konzertsaal LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA Claudio Abbado Thomas Quasthoff Bariton (Schubert)
Rachel Harnisch Sopran I
Juliane Banse Sopran II
Susanne Otto Alt
Marek Torzewski Tenor
Caroline Chaniolleau Sprecherin
Mathias Jung Sprecher
Jacques Zoon Flöten
Manfred Preis Klarinetten
Robin Haggart Tuba, Euphonium
Experimentalstudio der
Heinrich-Strobel-Stiftung
des Südwestrundfunks e.V. Freiburg i.Br. Elektronische
Realisation
André Richard, Joachim Haas Klangregie
Franz Schubert (1797–1828) Sieben Lieder für Bariton und Orchester • Tränenregen D 795/Nr. 10 aus «Die schöne Müllerin» (orchestriert von Anton Webern) • Der Wegweiser D 911/Nr. 20 aus «Winterreise» (orchestriert von Anton Webern) • Du bist die Ruh’ D 776 (1823) (orchestriert von Anton Webern) • Prometheus D 674 (orchestriert von Max Reger) • Memnon D 541 (orchestriert von Johannes Brahms) • An Schwager Kronos D 369 (orchestriert von Johannes Brahms) • Erlkönig D 328 (orchestriert von Max Reger)
20.08.2005 18:30 Sinfoniekonzert 7 Sommer Konzertsaal LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA Claudio Abbado Thomas Quasthoff Bariton (Schubert)
Rachel Harnisch Sopran I
Juliane Banse Sopran II
Susanne Otto Alt
Marek Torzewski Tenor
Caroline Chaniolleau Sprecherin
Mathias Jung Sprecher
Jacques Zoon Flöten
Manfred Preis Klarinetten
Robin Haggart Tuba, Euphonium
Experimentalstudio der
Heinrich-Strobel-Stiftung
des Südwestrundfunks e.V. Freiburg i.Br. Elektronische
Realisation
André Richard, Joachim Haas Klangregie
Richard Wagner (1813–1883) Vorspiel und Liebestod aus «Tristan und Isolde» WWV 90
20.08.2005 18:30 Sinfoniekonzert 7 Sommer Konzertsaal LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA Claudio Abbado Thomas Quasthoff Bariton (Schubert)
Rachel Harnisch Sopran I
Juliane Banse Sopran II
Susanne Otto Alt
Marek Torzewski Tenor
Caroline Chaniolleau Sprecherin
Mathias Jung Sprecher
Jacques Zoon Flöten
Manfred Preis Klarinetten
Robin Haggart Tuba, Euphonium
Experimentalstudio der
Heinrich-Strobel-Stiftung
des Südwestrundfunks e.V. Freiburg i.Br. Elektronische
Realisation
André Richard, Joachim Haas Klangregie
Franz Schubert (1797–1828) Sieben Lieder für Bariton und Orchester • Tränenregen D 795/Nr. 10 aus «Die schöne Müllerin» (orchestriert von Anton Webern) • Der Wegweiser D 911/Nr. 20 aus «Winterreise» (orchestriert von Anton Webern) • Du bist die Ruh’ D 776 (1823) (orchestriert von Anton Webern) • Prometheus D 674 (orchestriert von Max Reger) • Memnon D 541 (orchestriert von Johannes Brahms) • An Schwager Kronos D 369 (orchestriert von Johannes Brahms) • Erlkönig D 328 (orchestriert von Max Reger)
20.08.2005 18:30 Sinfoniekonzert 7 Sommer Konzertsaal LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA Claudio Abbado Thomas Quasthoff Bariton (Schubert)
Rachel Harnisch Sopran I
Juliane Banse Sopran II
Susanne Otto Alt
Marek Torzewski Tenor
Caroline Chaniolleau Sprecherin
Mathias Jung Sprecher
Jacques Zoon Flöten
Manfred Preis Klarinetten
Robin Haggart Tuba, Euphonium
Experimentalstudio der
Heinrich-Strobel-Stiftung
des Südwestrundfunks e.V. Freiburg i.Br. Elektronische
Realisation
André Richard, Joachim Haas Klangregie
Franz Schubert (1797–1828) Sieben Lieder für Bariton und Orchester • Tränenregen D 795/Nr. 10 aus «Die schöne Müllerin» (orchestriert von Anton Webern) • Der Wegweiser D 911/Nr. 20 aus «Winterreise» (orchestriert von Anton Webern) • Du bist die Ruh’ D 776 (1823) (orchestriert von Anton Webern) • Prometheus D 674 (orchestriert von Max Reger) • Memnon D 541 (orchestriert von Johannes Brahms) • An Schwager Kronos D 369 (orchestriert von Johannes Brahms) • Erlkönig D 328 (orchestriert von Max Reger)
20.08.2005 22:00 Late Night 1 – El círculo mágico – Manuel de Falla & Federico García Lorca Sommer Luzerner Saal Eos Guitar Quartet
Tanzcompagnie Flamencos en route
Carmen Linares Gesang
Eos Guitar Quartet
Marcel Ege
Martin Pirktl
David Sautter
Michael Winkler
Ricardo Espinosa Perkussion
Tanzcompagnie Flamencos
en route
Sara Calero
Almudena Hernández
María Martín
Marta Roverato
Brigitta Luisa Merki Choreografie / Bühnenkonzept
Adrian Fry Lichtdesign
Andreas Brüll Ton
Carmen Pérez Mateos Kostüme
Peter Hartmeier Technik
OffTheater
Roland Müllener Produktions-
leitung
Manuel de Falla (1876–1946) El Amor Brujo
20.08.2005 18:30 Sinfoniekonzert 7 Sommer Konzertsaal LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA Claudio Abbado Thomas Quasthoff Bariton (Schubert)
Rachel Harnisch Sopran I
Juliane Banse Sopran II
Susanne Otto Alt
Marek Torzewski Tenor
Caroline Chaniolleau Sprecherin
Mathias Jung Sprecher
Jacques Zoon Flöten
Manfred Preis Klarinetten
Robin Haggart Tuba, Euphonium
Experimentalstudio der
Heinrich-Strobel-Stiftung
des Südwestrundfunks e.V. Freiburg i.Br. Elektronische
Realisation
André Richard, Joachim Haas Klangregie
Luigi Nono (1924–1990) Prometeo-Suite
20.08.2005 18:30 Sinfoniekonzert 7 Sommer Konzertsaal LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA Claudio Abbado Thomas Quasthoff Bariton (Schubert)
Rachel Harnisch Sopran I
Juliane Banse Sopran II
Susanne Otto Alt
Marek Torzewski Tenor
Caroline Chaniolleau Sprecherin
Mathias Jung Sprecher
Jacques Zoon Flöten
Manfred Preis Klarinetten
Robin Haggart Tuba, Euphonium
Experimentalstudio der
Heinrich-Strobel-Stiftung
des Südwestrundfunks e.V. Freiburg i.Br. Elektronische
Realisation
André Richard, Joachim Haas Klangregie
Franz Schubert (1797–1828) Sieben Lieder für Bariton und Orchester • Tränenregen D 795/Nr. 10 aus «Die schöne Müllerin» (orchestriert von Anton Webern) • Der Wegweiser D 911/Nr. 20 aus «Winterreise» (orchestriert von Anton Webern) • Du bist die Ruh’ D 776 (1823) (orchestriert von Anton Webern) • Prometheus D 674 (orchestriert von Max Reger) • Memnon D 541 (orchestriert von Johannes Brahms) • An Schwager Kronos D 369 (orchestriert von Johannes Brahms) • Erlkönig D 328 (orchestriert von Max Reger)
20.08.2005 18:30 Sinfoniekonzert 7 Sommer Konzertsaal LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA Claudio Abbado Thomas Quasthoff Bariton (Schubert)
Rachel Harnisch Sopran I
Juliane Banse Sopran II
Susanne Otto Alt
Marek Torzewski Tenor
Caroline Chaniolleau Sprecherin
Mathias Jung Sprecher
Jacques Zoon Flöten
Manfred Preis Klarinetten
Robin Haggart Tuba, Euphonium
Experimentalstudio der
Heinrich-Strobel-Stiftung
des Südwestrundfunks e.V. Freiburg i.Br. Elektronische
Realisation
André Richard, Joachim Haas Klangregie
Franz Schubert (1797–1828) Sieben Lieder für Bariton und Orchester • Tränenregen D 795/Nr. 10 aus «Die schöne Müllerin» (orchestriert von Anton Webern) • Der Wegweiser D 911/Nr. 20 aus «Winterreise» (orchestriert von Anton Webern) • Du bist die Ruh’ D 776 (1823) (orchestriert von Anton Webern) • Prometheus D 674 (orchestriert von Max Reger) • Memnon D 541 (orchestriert von Johannes Brahms) • An Schwager Kronos D 369 (orchestriert von Johannes Brahms) • Erlkönig D 328 (orchestriert von Max Reger)