Lucerne Festival

Aufführungs-Archiv

Datum Event Festival Location Orchester/Ensemble Dirigent Solisten Komponist Werk Tonart
01.09.2002 20:30 17. Sinfoniekonzert Sommer Konzertsaal Chamber Orchestra of Europe András Schiff Leitung und Klavier András Schiff Leitung und Klavier Johann Sebastian Bach (1685–1750) Ouverture (Suite) Nr. 1 C-Dur BWV 1066 (1724) C-Dur
01.09.2002 20:30 17. Sinfoniekonzert Sommer Konzertsaal Chamber Orchestra of Europe András Schiff Leitung und Klavier András Schiff Leitung und Klavier Leos Janácek (1854–1928) Concertino (1925) für Klavier, 2 Violinen, Viola, Klarinette, Horn und Fagott
01.09.2002 17:00 16. Sinfoniekonzert Sommer Konzertsaal Berliner Philharmoniker Pierre Boulez Leitung Igor Strawinsky (1882–1971) Le Sacre du Printemps (1912/13) Tableaux de la Russie païenne
01.09.2002 16:00 Kammermusik VII Sommer Schweizerhof Hagen Quartett Hagen Quartett
Lukas Hagen Violine
Rainer Schmidt Violine
Veronika Hagen Viola
Clemens Hagen Violoncello
Alexander von Zemlinsky (1871–1942) Quartett Nr. 1 A-Dur op. 4 (1896) A-Dur
01.09.2002 16:00 Kammermusik VII Sommer Schweizerhof Hagen Quartett Hagen Quartett
Lukas Hagen Violine
Rainer Schmidt Violine
Veronika Hagen Viola
Clemens Hagen Violoncello
Franz Schubert (1797–1828) Quartett a-Moll D 804 «Rosamunde» (1824) a-Moll
01.09.2002 17:00 16. Sinfoniekonzert Sommer Konzertsaal Berliner Philharmoniker Pierre Boulez Leitung Pierre Boulez (*1925) Éclat/Multiples für 27 Instrumente (1965–1970/work in progress)
01.09.2002 16:00 Kammermusik VII Sommer Schweizerhof Hagen Quartett Hagen Quartett
Lukas Hagen Violine
Rainer Schmidt Violine
Veronika Hagen Viola
Clemens Hagen Violoncello
Anton Webern (1883–1945) Langsamer Satz D-Dur/Moll für Streichquartett (1905) D-Dur/Moll
01.09.2002 20:30 17. Sinfoniekonzert Sommer Konzertsaal Chamber Orchestra of Europe András Schiff Leitung und Klavier András Schiff Leitung und Klavier Johann Sebastian Bach (1685–1750) Ouverture (Suite) Nr. 3 D-Dur BWV 1068 (1731) D-Dur
01.09.2002 20:30 17. Sinfoniekonzert Sommer Konzertsaal Chamber Orchestra of Europe András Schiff Leitung und Klavier András Schiff Leitung und Klavier Robert Schumann (1810–1856) Introduktion und Allegro appassionato (Konzertstück) G-Dur op. 92 (1849) G-Dur
31.08.2002 11:00 moderne.lucerne V «à Pierre Boulez» Sommer / CIR Luzerner Saal Klangforum Wien Peter Rundel Eva Furrer Flöte
Ernesto Molinari Klarinette
Gerald Preinfalk Saxophon
Hannes Haider Tuba
Marino Formenti Klavier

Peter Böhm
Christina Bauer
Reimar Fochler
Live-Elektronik/Tontechnik
Olga Neuwirth (*1968) Verfremdung/Entfremdung (2002) für Flöte, Klavier und 6-Spurband Bandherstellung: Institut für elektronische Musik und Akustik, Graz, Alois Sontacchi Auftragswerk LUCERNE FESTIVAL Uraufführung Eva Furrer Flöte Marino Formenti Klavier