Lucerne Festival

Aufführungs-Archiv

Datum Event Festival Location Orchester/Ensemble Dirigent Solisten Komponist Werk Tonart
31.08.2002 11:00 moderne.lucerne V «à Pierre Boulez» Sommer / CIR Luzerner Saal Klangforum Wien Peter Rundel Eva Furrer Flöte
Ernesto Molinari Klarinette
Gerald Preinfalk Saxophon
Hannes Haider Tuba
Marino Formenti Klavier

Peter Böhm
Christina Bauer
Reimar Fochler
Live-Elektronik/Tontechnik
Olga Neuwirth (*1968) Construction in Space (2000) für 4 Solisten, 4 Ensemblegruppen und Live-Elektronik Schweizer Erstaufführung Eva Furrer Flöte Ernesto Molinari Klarinette Hannes Haider Tuba Gerald Preinfalk Saxophon
31.08.2002 18:30 15. Sinfoniekonzert Sommer Konzertsaal Berliner Philharmoniker
Schweizer Kammerchor
(Fritz Näf Einstudierung)
Pierre Boulez Leitung Maurice Ravel (1875–1937) Daphnis et Chloë (1909–1912) Symphonie chorégraphique en trois parties avec chœurs Libretto von Michel Fokine, nach einer Erzählung des griechischen Dichters Longos
31.08.2002 16:00 Kammermusuik VI Sommer Matthäuskirche Das Zürcher Streichtrio Das Zürcher Streichtrio
Boris Livschitz Violine
Zvi Livschitz Viola
Mikael Hakhnazarian Violoncello

Ann Murray Mezzosopran
Johannes Brahms (1833–1897) Acht Zigeunerlieder aus op. 103 (1887/88) für tiefe Frauenstimme und Streichtrio (arr. Mark Kopytman) nach Texten von Hugo Conrats
31.08.2002 18:30 15. Sinfoniekonzert Sommer Konzertsaal Berliner Philharmoniker
Schweizer Kammerchor
(Fritz Näf Einstudierung)
Pierre Boulez Leitung Béla Bartók (1881–1945) Der wunderbare Mandarin Sz 73 (1918/19; 1924, rev. 1926–31) Pantomime in einem Akt
31.08.2002 16:00 Kammermusuik VI Sommer Matthäuskirche Das Zürcher Streichtrio Das Zürcher Streichtrio
Boris Livschitz Violine
Zvi Livschitz Viola
Mikael Hakhnazarian Violoncello

Ann Murray Mezzosopran
Manuel de Falla (1876–1946) Siete canciones popolares españolas für tiefe Frauenstimme und Streichtrio (arr. Ashot Zohrabian) (1914/15)
31.08.2002 11:00 moderne.lucerne V «à Pierre Boulez» Sommer / CIR Luzerner Saal Klangforum Wien Peter Rundel Eva Furrer Flöte
Ernesto Molinari Klarinette
Gerald Preinfalk Saxophon
Hannes Haider Tuba
Marino Formenti Klavier

Peter Böhm
Christina Bauer
Reimar Fochler
Live-Elektronik/Tontechnik
Luigi Nono (1924–1990) À Pierre. Dell’azzurro silenzio, inquietum a più cori für Bassflöte, Kontrabassklarinette und Live-Elektronik (1985) Eva Furrer Flöte Ernesto Molinari Klarinette
31.08.2002 23:00 Late Night IV - Jazz Sommer Konzertsaal The Berlin Philharmonic
Jazz Group
The Berlin Philharmonic
Jazz Group
Adam Taubitz Violine, Trompete
Martin Stegner Viola
Wieland Welzel Vibraphon
Janne Saksala Kontrabass
Franz Schindelbeck Schlagzeug
Arrangements und Improvisationen
31.08.2002 16:00 Kammermusuik VI Sommer Matthäuskirche Das Zürcher Streichtrio Das Zürcher Streichtrio
Boris Livschitz Violine
Zvi Livschitz Viola
Mikael Hakhnazarian Violoncello

Ann Murray Mezzosopran
Hugo Wolf (1860–1903) Drei Lieder für tiefe Frauenstimme und Streichtrio (arr. Mark Kopytman)
31.08.2002 16:00 Kammermusuik VI Sommer Matthäuskirche Das Zürcher Streichtrio Das Zürcher Streichtrio
Boris Livschitz Violine
Zvi Livschitz Viola
Mikael Hakhnazarian Violoncello

Ann Murray Mezzosopran
Ludwig van Beethoven (1770–1827) Serenade D-Dur op. 8 (um 1796/97) für Streichtrio C-Dur
31.08.2002 11:00 moderne.lucerne V «à Pierre Boulez» Sommer / CIR Luzerner Saal Klangforum Wien Peter Rundel Eva Furrer Flöte
Ernesto Molinari Klarinette
Gerald Preinfalk Saxophon
Hannes Haider Tuba
Marino Formenti Klavier

Peter Böhm
Christina Bauer
Reimar Fochler
Live-Elektronik/Tontechnik
Tristan Murail (*1947) Feuilles, a travers les cloches (1996) Pour flûte, violon, violoncello et piano