Protonwerk No. 13
Protonwerk ist die vom Ensemble Proton Bern geschaffene Plattform für zeitgenössische Musik. Die Nachwuchsförderung in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia richtet sich an Komponierende, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen. Interessenten können sich bewerben, um eine Auftragskomposition für eines der jährlich stattfindenden Protonwerk-Konzerte zu erhalten.
Allgemeine Richtlinien
- Nicht älter als 35 Jahre beim Zeitpunkt der Bewerbung
- Abgeschlossene künstlerische Erstausbildung
- Nach Möglichkeit werden ungefähr die Hälfte der Aufträge an Komponist*innen vergeben, welche entweder Schweizer Nationalität haben oder in der Schweiz wohnhaft sind.
- Gewinner*innen aus den Vorjahren werden nur in Ausnahmefällen berücksichtigt.
- Besetzung der Auftragskompositionen: 8 Musiker*innen, (Fl, Ob, Kl, Fg, Hf, Kl, Vl, Vc), mit Dirigent*in
- Dauer: ca. 10 Minuten
- Entschädigung: 2000.- CHF, keine zusätzlichen Spesenzahlungen.
Timeline
- Einsendeschluss der vollständigen Bewerbungs-Unterlagen: 15. Oktober 2022
- Verpflichtende Anwesenheit am Workshop Ende 2023 (in Spezialfällen via Skype u.ä.)
- Abgabetermin der Protonwerk-Komposition: 31. November 2023
- Die Gewinner*innen der Auftragskompositionen werden Ende November 2022 bekanntgegeben. Das Konzert Protonwerk No. 13 wird im Frühjahr 2024 stattfinden.
Bewerbungsunterlagen für Protonwerk No. 13:
- Zwei schon bestehende Partituren von kammermusikalischen Werken mitsamt Audioaufnahme (keine Solostücke und keine Orchesterwerke).
- CV (max. 2 Seiten)
- Anmeldegebühr von CHF 20
- Die Bewerbungen werden ausschliesslich als pdf bzw. mp3- Formate entgegengenommen!
- Einsendeschluss der vollständigen Unterlagen: 15. Oktober 2022
Für Fragen
Vera Schnider
protonwerk@ensembleproton.ch
Anmelde-Gebühr:
20.00 CHF
Anmeldeschluss ist der 25.10.2022.
Diese Anmeldung für "Protonwerk No. 13" ist bereits geschlossen.