Unsere Produkteseite 442hz.com hat ein neues Gesicht – und eine neue Rolle! Bisher war 442plus.com unsere öffentliche Produkteseite, während 442hz.com ausschliesslich als Login-Bereich für User:innen diente. Ab sofort ist beides vereint: 442Hz.com ist jetzt Deine zentrale Anlaufstelle für Produktinfos und Login.
Zum 1. Juli 2025 haben sich die 442plus GmbH und die 432 GmbH zur neuen 432 AG (in Gründung) zusammengeschlossen. Die Fusion bringt Stabilität, Weiterentwicklung und bleibt zu 100 % inhabergeführt. Neu ist unser langjähriger Entwickler Raphael Honegger Teilhaber und Mitglied der Geschäftsleitung. Für Dich ändert sich nichts: Verträge bleiben gültig, Team und Software 442hz.com bestehen unverändert. Neu: Rechnungen und offizielle Unterlagen kommen künftig von der 432 AG.
Unser neues Help-Center auf 442Hz.com ist da – Deine zentrale Anlaufstelle für alles rund um unsere Software. Entdecke praktische Klick-Tutorials, hilfreiche FAQs sowie Tipps & Tricks für den Alltag. Verpasse keine Neuerung mehr: Hier findest Du Infos zu geplanten und vergangenen Releases, Ankündigungen zu bevorstehenden Webinaren und vieles mehr. Dank leistungsstarker Stichwort- und KI-Suche findest Du Antworten jetzt noch schneller.
Wir haben unsere Server-Infrastruktur kräftig ausgebaut – mit spürbarem Effekt: 442Hz.com läuft jetzt bis zu 50 % schneller! Ob beim Laden grosser Projekte, beim Wechseln zwischen Modulen oder beim Abruf von Daten – alles reagiert nun noch flüssiger. Damit hast Du mehr Zeit für das Wesentliche: Deine Arbeit mit Musik, Veranstaltungen und Projekten. Schneller. Stabiler. Einfach besser.
Im Rahmen des Deutschen Orchestertags fand in Berlin unser erstes 442hz.com-Anwendertreffen statt. User:innen aus Ensembles und Festivals aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch über neue Funktionen und stellten dem 442hz.com-Team ihre Fragen. Von Disposition über Veranstaltungsorganisation bis Ticketing wurden viele Themen diskutiert. Nach diesem erfolgreichen Pilot planen wir bereits das nächste Anwendertreffen – diesmal in der Schweiz.
Unser Hoteltool wurde 2024 von Grund auf überarbeitet und bringt viele neue Funktionen: Erstellen von Zimmerkategorien (z. B. Einzel-, Doppelzimmer, Junior-Suite), Erfassung von Zimmerpreisen, Soll-Ist-Kostenvergleich, komfortable Zimmerzuteilung sowie flexibles Anpassen und Erweitern bestehender Reservierungsgruppen. Gemeinsam mit unseren User:innen sammeln wir nun Erfahrungen, um in den kommenden Monaten weitere Optimierungen vorzunehmen – ein schönes Beispiel für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Tools.
Das Gustav Mahler Jugendorchester hat seine ersten Probespiele mit dem gemeinsam ausgebauten Academy-Tool erfolgreich gemeistert – einer 442Hz.com Lösung, die bereits von der Lucerne Festival Academy und der Menuhin Festival Gstaad Academy genutzt wird. Die Herausforderung: 500 Bewerber:innen in nur 3 Tagen in einer Stadt einteilen. Und dies gleich mehrfach für Dutzende Städte. Die Lösung: Ein cleverer Algorithmus, der mit einem einzigen Knopfdruck einen optimalen Zeitplan erstellt. Effizient, präzise und stressfrei – für alle Beteiligten.